Filter
Unterrichtsfächer
Tags

Einmalige Jahresmitgliedschaft abschließen & von über 3.500 hochwertigen Lehrmitteln profitieren!

Materialien und Unterlagen für einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht ganz einfach zum Herunterladen!

Jahresmitgliedschaft abschließen
Wir freuen uns auf Sie!
Sortierung:
  • 17.02.2020
    Downloads: 717
    1. Klasse2. KlasseFördermaterialPuzzleSpielZR 20
    Frühling: Zahlenpuzzles
    Frühling in der Mathematik: Puzzles sind zusammenzustellen, indem Zahlen und Mengen erkannt […]
    Mehr Details
  • 05.10.2019
    Downloads: 573
    1. Klasse2. KlasseFördermaterialPuzzleSpielZR 20
    Herbst: Zahlen-Puzzle (1 bis 20)
    Mehr Details
  • 10.09.2019
    Downloads: 578
    2. Klasse3. Klasse4. KlasseInternationale Tagelesen
    Wissenskartei: Jahrestage
    Teil 1: 76 Karteikarten Welttage (Internationale Tage)Teil 2: 34 Karteikarten Feiertage und […]
    Mehr Details
  • 28.01.2017
    Downloads: 2406
    2. Klasse3. Klasse4. KlasseArbeitsblätterFasching / Karnevallesen
    Miniperlen Fasching
    Fastnacht, Fasching, Fasnacht oder Karneval – alles Wissenswerte rund um die „fünften […]
    Mehr Details
  • 27.12.2012
    Downloads: 5693
    1. KlasseBildkartenlesen
    Leseanfänger: ein Jahreslauf
      – in zwei Lese-Stufen– enthält auch eine kopierfreundliche Schwarz-Weiß-Version
    Mehr Details
  • 09.05.2010
    Downloads: 10558
    1. Klasse2. KlasseBingoDominogrößer - kleiner - gleichLesespielMemorixMengenerfassungPuzzleSchiebespielWürfelspielZahldarstellungzählenZR 20
    Spiele im Zahlenraum 10 / 20
     
    Mehr Details
  • 01.02.2010
    Downloads: 2218
    2. Klasse3. KlasseArbeitsblätterlesen
    Valentinstag
    Der Valentinstag als Anlass etwas zu schenken – worauf beruht dieser Brauch, […]
    Mehr Details
  • 12.08.2008
    Downloads: 4599
    2. Klasse3. Klasse4. KlasseArbeitsblätterlesen
    Ramadan
    Mehr Details
  • 18.05.2008
    Downloads: 3456
    2. Klasse3. Klasse4. KlasseArbeitsblätterlesen
    Freitag, der 13.
    Das Phänomen Freitag der 13. wird untersucht: Was steckt hinter dieser Zahl? […]
    Mehr Details