fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Datenschutz

Lehrmittelperlen - Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

Tausende hochwertige Lehrmittel Perlen
  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
  • Benutzermeinungen
  • Neue Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Benutzermeinung_small_14

Neue Mitglieder ab dem 01.01.2017, für jeglichen Bezahlplan, erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro bei Bezahlung über PayPal (EINZEL oder ABO)
- 26,90 Euro bei Banküberweisungen
- unverändert 29.90 CHF bei Banküberweisungen in Schweizer Franken.

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil von 24,90 Euro via PayPal
oder 26,90 Euro (beziehungsweise SFr. 29,90) per Bank- oder Postüberweisung zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 24,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 26,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Preis: Euro 29.90 (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Weitere Informationen wie Sie den Gutschein anwenden können

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Marisa Herzog

 

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Schöpfe Stille aus dem Chaos

  • 22. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Silence

Allzu oft haben wir Angst vor der Stille. Wir fürchten darin die Leere, eine gewisse Langeweile, finden uns unproduktiv und haben das Gefühl, über uns selber nachdenken zu müssen. Das verleitet uns dazu, unser Leben mit Lärm, Geschwätz und Chaos zu füllen.

Wir bemühen uns angestrengt, geschäftig zu sein. Wir stressen bis zum Geht-nicht-mehr, füllen unsere Tage bis an den Rand mit Verpflichtungen und Aktivitäten - und das alles nur, um nicht allein mit uns selber zu sein und um nicht mit der Stille konfrontiert zu werden.

Doch die Stille kann uns eine völlig neue Anschauung vermitteln: Sie kann angenehm sein, therapeutisch und eine Quelle neuer Energie. Die Stille kann unseren Stress mildern, uns in eine neue Richtung leiten, uns zur Ausgeglichenheit führen und uns helfen, das Gleichgewicht in unserem Leben wieder herzustellen.

Wie gelingt uns das?

  • Versuche zuerst Raum zu schaffen für die Stille und du wirst langsam hineinwachsen und sie lieben.
  • Ziehe die Ruhe der Rastlosigkeit vor.
  • Realisiere, wie wundervoll Stille sein kann.
  • Lerne zu schätzen, was du hast, ohne dauernd nach Anderem zu suchen.
  • Akzeptiere die Stille.
  • Finde dich selbst in der Leere, die entsteht.
  • Sprich weniger, höre mehr zu, beobachte aufmerksam.
  • Umgib dich mit Stille. Bewundere die Blätter auf den Bäumen, lausche dem Flüstern des Windes, lass die Sonnenstrahlen deinen Körper wärmen.
  • Setz dich hin und tu nichts. Höre auf dein Inneres und beobachte dich selber, wie du langsam die Stille auf- und annimmst.
  • Lass Fernsehen, Medien, Telefon und alles beiseite, was Lärm und Ablenkung verursachen kann.
  • Umarme die Ruhe, nimm die Stille an, geh in dich selber und lass das Leben sprechen.

Quelle: vivizen.com
Foto (Auguste Préault, 1842): Wikimedia Commons: Nrswanson

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Europa-Heft für die 3.-5. Klasse

  • 21. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 7)


Europa 2019 TEuropa 2019 1Europa 2019 2

Die Zeit läuft und die Dinge ändern sich! Vor zehn Jahren habe ich die Ampelhefte Europa erstellt, mit denen meine Schülerinnen und Schüler sehr gerne gearbeitet haben. Heute finde ich die Inhalte wie auch die Darstellung nicht mehr zeitgemäss und ich habe deshalb ein neues Heft zum Thema erstellt, das sich für die 3. bis 5. Klasse eignet.

Auf rund 40 Seiten setzen sich die Schüler mit der Geografie, der Geschichte, der Gliederung Europas und mit dem Wesen der Europäischen Union auseinander. Mit kurzen Info-Texten und Fragen/Aufgaben dazu gewinnen sie schnell einen guten Überblick über den Kontinent. Die Differenzierung nehmen Sie als Lehrperson vor, indem Sie die für Ihre Schüler angemessenen Kapitel auswählen und evtl. auch vertiefen.

Lehrplan21: RZG.2.2 RZG.4.1 RZG.4.2 NMG.9.3e D.2.B.1

Download: Europa (3.-5. Kl.)

Zur Auflockerung:
Wie gut kennen Sie die europäischen Länder und wie viel wissen Sie über ihre Kultur und Lebensart?
Testen Sie sich selbst hier.

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Wenn ... dann bist du eine Lehrperson

  • 20. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 5)


timetable 2467247 960 720

Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und übersetzt. Die Liste lässt sich beliebig verlängern und ich freue mich auf viele weitere "Wenn ... dann bist du Lehrerin", mit denen Sie vielleicht / hoffentlich die folgenden Sätze im Kommentar ergänzen.

Wenn du zu Beginn des Jahres hundert schöne, neue Bleistifte hast und im Juni sind es noch drei ...
Wenn deine Jeans dauernd weiss sind vom Kreidestaub ...
Wenn du in der Buchhandlung zuallererst die Kinderbücher ansteuerst ...
Wenn du alle leeren Schachteln und Dosen sammelst, weil du sie vielleicht für eine Bastelarbeit brauchen kannst ...
Wenn dein Unterricht um vier Uhr dreissig zu Ende ist, du aber um vier Uhr dreissig nie fertig bist ...
Wenn du sagst, dass die Arbeit dich verzehrt, dann aber andauernd über die Schule redest ...
Wenn die besten Menschen, mit denen du zusammenarbeitest keine eineinhalb Meter gross sind ...
Wenn du die schönsten Arbeitsblätter zu einem Thema findest, nachdem du dieses gerade beendet hast ...
Wenn du bei Neuerscheinungen von Schulmaterialien mehr als die Hälfte davon kaufen möchtest ...
Wenn einer deiner Schüler mit dem Stuhl schaukelt und du hoffst, dass er hinfällt, aber gleichzeitig fürchtest, dass er hinfällt ...
Wenn deine Nicht-Lehrer-Kollegen nicht verstehen, dass die Pausen die stressigsten Momente sind ...
Wenn der letzte Schultag nahe und dein Klassenbuch noch immer unberührt ist ...
Wenn bei den Ersties die erste Stunde allein dazu da ist, das Heft hervorzuholen ...
Wenn du nicht einmal geahnt hattest, dass die Olmeken überhaupt existierten und jetzt eine Expertin bist ...
Wenn du schon einen Monat im Voraus weisst, dass am Schulausflug keiner fehlen wird ...
Wenn du auf die Wandtafel schreibst "nicht wegwischen" und sie am anderen Morgen leer ist ...
Wenn der Schüler, der deinen Unterricht am meisten stört, einfach nie krank wird ...
Wenn du die erste Hälfte deiner Schulberichte geschrieben hast und dir bereits keine passenden Formulierungen mehr einfallen ...
Wenn du einen Text zuerst als Entwurf erstellst und dann in Schönschrift abschreibst ...
Wenn du ein Plakat schreiben willst und kein einziger Filzstift mehr richtig schreibt ...
Wenn du beim Kopieren von Arbeitsblättern immer eines mehr für deinen Ordner kopierst ...
Wenn du ihnen eine halbstündige Strafe aufbrummst und nach 15 Minuten sagst: "Das genügt, aber nur für dieses eine Mal" ...
Wenn du ihnen die Pausenspiele beibringst, die du selber als Kind gespielt hast ...
Wenn ein neuer Kollege - ein männlicher - dazu kommt und nach zwei Stunden alle über ihn alles wissen ...
Wenn du vor lauter ADHS, ESL, VMB, ILZ oder SHP annehmen musst, du arbeitest beim Geheimdienst ...
Wenn du beim Zeitungslesen alle Orthografie- und Grammatikfehler bemerkst ...
Wenn du beim Kochen ein Kinderlied summst ...
Wenn du bei Regenwetter unter dem Heizkörper eine Reihe nasser, kleiner Schuhe stehen siehst ...
Wenn du beim Eintreten ins Schulzimmer deinen Mantel nicht ausziehen kannst, weil du von allen Kindern umringt wirst ...
Wenn du einkaufen gehst und im Laden genau dem Schüler begegnest, den du bis morgen nicht mehr sehen wolltest ...
Wenn kein Ferienort mehr sicher ist, weil irgendeiner deiner Schüler bestimmt genau dort seinen Urlaub verbringt ...
Wenn du am ersten Tag denkst 'dieses Jahr soll meine Schublade ordentlich aussehen' und bereits am zweiten Tag ein heilloses Durcheinander darin herrscht ...
Wenn das Schuljahr gerade begonnen hat und du bereits an die Weihnachtslieder denkst ...
Wenn du vor oder nach den Ferien leere Bänke hast, weil immer irgendein Schüler länger Urlaub macht ...
Wenn vor den Ferien alle das Einmaleins vorwärts und rückwärts beherrschen und nach den Ferien nur noch gerade zwei ...
Wenn du nach eine Schulwoche bereits hoffnungslos erkältet bist ...
Wenn du nach den Ferien bedauerst, dass du freiwillige Ferienaufgaben mitgegeben hast, weil du sie jetzt korrigieren musst ...
Wenn die schrecklichsten Hefte immer zuunterst auf der Beige liegen ...
Wenn du von der fantastischen Prüfung restlos überzeugt warst und alle mit 'ungenügend' abschneiden ...
Wenn in der vierten Klasse einer die Schuhe noch immer nicht selber binden kann ...
Wenn du jemanden im Auto mitfahren lässt und zuerst Blätter, Hefte, Mäppchen, Bleistifte, Leim, Spitzer und Scheren vom Sitz wegräumen musst ...
Wenn du sagst "Ich zähle bis drei: eins, zwei, zweieinhalb, zweidreiviertel" ...
Wenn du weiterhin sagst 'Ich gehe zur Schule' und nicht 'Ich gehe zur Arbeit' ...
Wenn du nach Schulschluss ein verlorenes Mäntelchen oder ein Stiefelchen suchen musst ...
Wenn du feststellst, dass du viel früher schlafen gehst, als einige deine Schüler ...
Wenn du in jeder freien Zwischenstunde für die Schule arbeitest ...
Wenn alle beweglichen Feiertage genau auf den Wochentag fallen, an dem du nur zwei Stunden Unterricht hättest ...
Wenn du sie an einem Schulausflug immer und immer wieder zählst und nachzählst ...
Wenn du nie sagst 'ungenügend', sondern 'du kannst dich verbessern' oder 'versuche es noch einmal' ...
Wenn du den Sommer damit verbracht hast, dich in die Themen des kommenden Schuljahres einzulesen ...
Wenn du auf der Strasse dürre Blätter aufhebst für eine Lektion über den Herbst ...
Wenn du für ein Diktat die Hefte aus deiner eigenen Schulzeit hervorholst ...
Wenn dein Schulzimmer am Anfang leer ist und am Ende des Schuljahres nicht einmal mehr ein Post it irgendwo Platz hat ...
Wenn du zu Hause auch alle Aufforderungen mindestens 3 Mal wiederholst ...
Wenn du bei jedem tollen Bild denkst: "Das wäre schön für ein Arbeitsblatt"...

... dann bist du eine Lehrperson.

Weitere Merkmale fügen Sie bitte als Kommentare an.

Tags:
 Lehrpersonen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Briefträgergeografie online

  • 19. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 5)


Wie gut kennen Sie Europa? Afrika? Amerika? Weitere Kontinente? Machen Sie die Probe aufs Exempel:

Europa_Seterra

Laden Sie die interaktiven Geografiespiele von Seterra.net kostenlos herunter oder suchen und bestimmen Sie die Länder, Städte und Regionen der ganzen Erde online.

Wenn Sie aufs Bild klicken, können Sie gleich einmal die europäischen Staaten an die richtige Stelle platzieren.

Tags:
 Geografie 
 Lernen online 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Kostenlose Bastelbogen / Papiermodelle

  • 18. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


twostorezzz

Auf papermau.blogspot.com finden Sie Links zu unzähligen Bastelbögen und dierkte Downloads von Papiermodellen wie z.B.

  • Geisterschiff
  • Hubble Teleskop
  • Lokomotive
  • (Renn-)Autos
  • Vogelspinne
  • Dinosaurier
  • Gebäude, z.B. der Reichstag
  • Geschenkschachteln usw.

Im Blog findet man dazu eine thematische Beschreibung und/oder Fotos der Vorlage im Original.

Ähnliche Seiten auf Deutsch sind diese hübschen Papiermodelle.

Tags:
 Basteln 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Monatsperlen April für die 1., 2., 3. Klasse

  • 17. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 8)


MP Garten 2 T MP Piraten 3 T MP Arzt 1 T MP Wetter 2 T

Hier die neuen Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im April aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Garten, einem Arztbesuch, mit Piraten und mit dem Wetter.

Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können:

MP Arzt 1 1 MP Arzt 1 2 MP Wetter 2 2

1. Schreiben:
Die wichtigsten Wörter zum Thema sind auf Wortkarten dargestellt, die den Kindern als Hilfe zur Verfügung stehen. Sie fahren den Themenwörtern nach, ergänzen angefangene Sätze und schreiben eine oder mehrere Listen als Vorstufe zum freien Schreiben.

2. Bilder beschriften.

3. Lesen:
Die Kinder lesen einfache Texte zum Thema und schreiben die Sätze ab.

4. Freies Schreiben:
Die Kinder wählen eine der bebilderten oder unbebilderten Vorlagen aus und schreiben dazu eine kurze Geschichte.

5. Mathematik:
Handlungsorientierte Aufgaben zu Zahlen und Formen.

6. Postkarte an Familie:
Zur Information / Kommunikation mit den Eltern und als zusammenfassender Abschluss dient die Postkarte, die die Kinder am Ende der Einheit für ihre Familie schreiben.

Die Hefte für die 2. Klasse haben den gleichen Aufbau, die Aufgaben sind aber an das Schuljahr angepasst. Dasselbe gilt für die Hefte für die 3. Klasse.

Die Monatsperlen begleiten die Kinder durch das ganze Jahr: Für den April sind diese Themen vorgesehen:

Monatsperlen April:
- Mein Besuch beim Arzt
- Mein Garten
- Das Wetter
- Piraten

Tags:
 aktuell 
 Frühling 
 Monatsperlen 
 Unterstufe 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss 427

  • 16. Februar 2019
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Knack427

Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

Tags:
 Denksport 
 Knacknuss 
Kommentar schreiben (5 Kommentare)
Cool - die Antwort wäre richtig ... und die nächste Knacknuss kommt bestimmt! Bis bald, Maryam
Ohhh ... ich bin zu spät-. Trotzdem meine Antwort: 2 Hühner, 2 Kaninchen, 1 Kätzchen .
Danke! Schönes Wochenende!??
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

ÜBER LEHRMITTELPERLEN

Die Lehrmittel Perlen - aus Freude am Beruf

Mehr als tausend qualitativ hochwertige und attraktive Perlen Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse stehen Ihnen hier zum sofortigen Einsatz im täglichen Unterricht zur Verfügung.

Im Perlen-Blog finden Sie Inspiration, Ideen, Informationen, Interessantes für Ihren Schulalltag.

In der Perlen-Community fühlt man sich wohl. Hier treffen wir uns zum Plaudern, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Marisa Herzog

Perlenbesucher

Heute: 3171

Gestern: 7718

Woche: 32309

Monat: 98745

Insgesamt: 7218383

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2019 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top