fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Datenschutz

Lehrmittel Perlen - verständlich. einfach. klar. Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

VERSTÄNDLICH. EINFACH. KLAR.

  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
  • Benutzermeinungen
  • Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Zuerst einmal sei gesagt, dass ich als Kleinklassenlehrkraft (3.- 6. Klasse), die angewiesen ist auf verschiedene Niveaus zum gleichen Thema, Ihr Angebot super finde.

    hauka, 17.06.20

Neue Mitglieder ab dem 01.01.2017, für jeglichen Bezahlplan, erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro bei Bezahlung über PayPal (EINZEL oder ABO)
- 26,90 Euro bei Banküberweisungen
- unverändert 29.90 CHF bei Banküberweisungen in Schweizer Franken.

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil von 24,90 Euro via PayPal
oder 26,90 Euro (beziehungsweise SFr. 29,90) per Bank- oder Postüberweisung zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 24,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 26,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Preis: CHF 29.90 (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Weitere Informationen wie Sie den Gutschein anwenden können

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Marisa Herzog

 

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Miniperlen Afrika für die 4.- 6. Klasse

  • 02. März 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Miniperlen Afrika T

Jetzt sind sie komplett: die Miniperlen zu den Kontinenten. Auch zu Afrika gibt es nun neben dem ausführlichen Lehrmittel mit Informationen und Aufgaben und dem Quartett mit den afrikanischen Staaten neu die Miniperlen Afrika.

Sämtliche Materialien zu allen Kontinenten sind unter Geografie zu finden.

Tags:
 Miniperlen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Experimento

  • 01. März 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Siemens Experimento

Auf ihrem Medienportal für den MINT-Unterricht stellt die Siemens-Stiftung eine große Auswahl an kostenlosen offenen Unterrichtsmaterialien (OER: Open Educational Resources) zur Verfügung. Das bedeutet, die OER können frei genutzt, verändert, weitergegeben und neu veröffentlicht werden. Das Angebot wird laufend erweitert.

Zum Forschenden Lernen hier ein Beispiel: Luftverschmutzung erkennen und begreifen

Alle Experimente von Experimento finden Sie hier nach Themen (Energie, Umwelt, Gesundheit) und nach Altersgruppen (4-7, 8-12, 10-18) aufgelistet

Tags:
 Experimente 
 Forschen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - Februar 2021

  • 28. Februar 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)

Blog Monatsrueckblick

Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: Am beliebtesten sind momentan Lehrmittel für Mathematik und Deutsch sowie aktuelle Beiträge und wie immer natürlich: Bastelideen.

1. Basteln im Februar
2. 11 Tipps, damit Schülerinnen und Schüler richtig zuhören
3. Genaues Messen und rätseln
4. Geometrische Figuren und Körper
5. Merk-würdiges Allerlei 14
6. Die geheime Türe
7. Von der Multiplikation zur Division

Tags:
 aktuell 
 aus Perlen und Boutique 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss 527

  • 27. Februar 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Knack527

Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

Tags:
 Denksport 
 Knacknuss 
Kommentar schreiben (3 Kommentare)
Wünsche ich auch!!!
Wow! Gut gemacht, Steffi59. Ich gratuliere und wünsche allen ein schönes Wochenende.
1000 Extra groß ist XL, also 40. Groß ist L, also 50. Und M ist in römischen Zahlen 1000

14 Arten, deinen Tag unvergesslich zu machen

  • 26. Februar 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Maerz2021

Heute ist der perfekte Moment, um deinen Tag unvergesslich zu machen - zu etwas Kostbarem und Speziellem, von dem du vielleicht in einiger Zeit mit Leidenschaft und Enthusiasmus deinen Enkeln erzählen wirst.

1. Probiere etwas komplett Neues aus

Die Verschiedenheiten und die Änderungen sind es, die dem Leben Würze geben.
Neue Erfahrungen bereichern unser Herz und unseren Geist und helfen uns zu wachsen.
Zieh dich nicht vor etwas Neuem zurück.

2. Stürze dich in die Welt

Die lebendigsten Erinnerungen sind die Ergebnisse der intensivsten und interessantesten Erfahrungen im Leben.
Was also tun?
Beginne damit, den Fernseher auszuschalten, spring von deinem Sofa herunter und geh hinaus, um die Welt zu entdecken.
Tausche dich aus mit den Menschen und mit der Natur um dich herum und sei dankbar für einfache Freuden, die das Leben bereit ist, dir zu bieten.

3. Tu etwas, was wirklich zählt für dich

Beschäftige dich mit etwas, was wirklich Wert hat für dich, sei es ein persönliches Projekt oder ein umfassendes Ideal, das du mit andern zu erreichen suchst.
Folge deinen Träumen, tu jetzt, was du schon immer tun wolltest und was du aus irgendwelchen Gründen immer wieder hintenangestellt oder aufgeschoben hast.
Heute ist der richtige Tag, um damit zu beginnen.

Weiterlesen: 14 Arten, deinen Tag unvergesslich zu machen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Aktive Spechte im Frühjahr

  • 25. Februar 2021
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Spechte 01 Titelbild

Jetzt trommeln sie wieder... gemeint sind nicht die Trommler an den in diesem Jahr ohnehin abgesagten Fasnachtsumzügen, sondern die Spechte im Wald – sie sind im zeitigen Frühjahr sehr aktiv.

Wer im Vorfrühling im Wald unterwegs ist, wird früher oder später das Trommeln von Spechten hören. Das Trommeln ersetzt bei Spechten den Gesang der Singvögel, es dient zum Anlocken des anderen Geschlechts und zur Reviermarkierung. Für ihre Darbietung wählen die Spechte meist einen dürren oder hohlen Ast mit guter Resonanz. Daher sind die Trommelwirbel weit herum zu hören. Manchmal benutzen sie auch metallische Resonanzkörper wie Dachrinnen oder Blechabdeckungen.

Spechte 02 Buntspecht trommelnd

Nicht alle Spechte trommeln gleich häufig. Am meisten zu hören ist der Buntspecht – er ist der häufigste und bekannteste unter unseren Spechten. Auch Klein- und Schwarzspecht sind „passionierte“ Trommler. Im Gegensatz zum Grünspecht, trommelt der Grauspecht recht häufig und schnell in etwa 1,5 Sekunden langen Serien. Den Mittelspecht hört man nur sehr selten trommeln.

Mit etwas Übung lassen sich die Trommelwirbel der verschiedenen Spechtarten unterscheiden. So klingen etwa die verhaltenen, aber langen Trommelwirbel des Kleinspechts anders als die kurzen und heftigen „Salven“ des Buntspechts.

Rasante Verfolgungsjagden im Wald

Die Spechte starten schon früh mit der Vorbereitung zum Brutgeschäft. Bereits ab Ende Dezember beginnen sie zu trommeln und ihre Reviere zu verteidigen. Im Februar und März sind die Spechte besonders aktiv, die Balzzeit ist in vollem Gang. Vor allem die Männchen von Bunt- und Mittelspecht sind sehr gereizt und aggressiv. Sie vertreiben sich gegenseitig aus ihren Revieren und liefern sich temperamentvolle Verfolgungsjagden zwischen den Bäumen. Hierbei kann es recht lautstark zugehen. Die Weibchen inspizieren in dieser Zeit die Reviere und Bruthöhlen der Männchen. Dabei geraten sie oft auch in die Streitereien der Rivalen und werden vertrieben. Erst ab Mitte März beruhigt sich die Szene langsam, die Paare finden sich und die eigentliche Brutzeit beginnt.

Spechte 03 Blaumeise

Wohnungsbau für andere Tiere

Von den Bruthöhlen der Spechte profitieren auch weitere Tiere. Viele „Altwohnungen“ werden von anderen Vogelarten bezogen. Diese haben nicht das geeignete Werkzeug, sprich einen starken Schnabel, um sich selber eine Nisthöhle zu meisseln.Typische Nachmieter von Spechthöhlen sind Meisen (Bild oben: Blaumeise), Stare (Bild unten) und Kleiber. Aber auch Siebenschläfer, Waldmaus und Fledermäuse bis hin zu Hornissen und Wildbienen schätzen das von den Spechten zur Verfügung gestellte Wohnungsangebot. Sogar Eichhörnchen lieben die Höhlen als geeignete Verstecke. Der Schwarzspecht baut die grössten Höhlen und erschliesst damit den Wald für grössere Höhlenbrüter wie Raufusskauz, Hohltaube und Dohle sowie für den Baummarder.

Spechte 04 Star

Gewinner und Verlierer

Den Spechten geht es insgesamt gut in unseren Wäldern. In einem geeigneten Spechthabitat kann man mit etwas Glück alle sechs in Mitteleuropa häufig vorkommenden Spechtarten beobachten (siehe Kurzporträts in der Dokumentation). Gemäss den neuen Erhebungen der Schweizer Vogelwarte haben die Bestände von Bunt-, Mittel- und Kleinspecht sowie Schwarz- und Grünspecht in den letzten 15 Jahren mehr oder weniger zugenommen. Das hat mit der verbesserten ökologischen Waldbewirtschaftung und dem vermehrten Alt- und Totholzanteil zu tun. Nur einer gehört zu den Verlierern: Der Grauspecht hat Terrain eingebüsst und seine Rufe sind immer seltener zu hören.

Spechte 05 Buntspecht Totholz

Kletterwerkzeuge

Spechte sind perfekt für ihr Leben auf und an den Bäumen ausgerüstet. Sie verfügen über kurze, kräftige Beine und Kletterfüsse mit vier Zehen, zwei sind nach vorne gerichtet, zwei nach hinten. Eine Wendezehe kann je nachdem, ob der Vogel hinauf- oder hinunterklettert, gewendet werden. Geht es zu Fuss den Stamm hinunter, nimmt der Specht die Rückwärtsbewegung. Die nadelspitzen Krallen werden wie Steigeisen eingesetzt. Alle Spechte besitzen einen starken Stützschwanz mit besonders harten Federn. Dieser ist wie ein dritter Fuss und gibt dem Specht am Stamm Sicherheit und Halt.

Spechte 06 Buntspecht Kletterwerkzeuge

Trommeln ohne Kopfschmerzen

Spechte setzen ihren kräftigen Meisselschnabel nicht nur beim Trommeln ein, sondern auch bei der Suche nach Käfern und Larven unter der Holzrinde sowie beim Bau von Nisthöhlen. Hierbei hacken sie kraftvoll auf das Holz ein und reissen Stück um Stück heraus. Damit sie dabei keine Kopfschmerzen kriegen, hat sie die Natur mit einigen Besonderheiten ausgestattet: Schnabelbasis und Kopf sind federnd miteinander verbunden, dazwischen liegt eine Knorpelschicht, die als Stossdämpfer dient. Die Schädeldecke ist besonders stabil und dick, um das Gehirn zu schützen. Ebenso ist Spechten von der Natur ein Mund- und Nasenschutz mitgegeben worden in Form von mit feinen Federn überwachsenen Nasenlöchern, die das Einatmen von Holzmehl verhindern.

Spechtschmiede

Der Buntspecht ernährt sich während der wärmeren Jahreszeit hauptsächlich von Insekten und deren Larven, die er mit kräftigen Schnabelhieben unter der Borke hervorholt.
Während der Winterzeit stellt er seine Ernährung um, er frisst dann vorwiegend Nüsse, Beeren und Samen. Dabei erscheint er auch mal am Winterfütterungsplatz für Singvögel.

Spechte 07 Spechtschmiede

Für die Bearbeitung von Fichtenzapfen legt er eine sogenannte „Spechtschmiede“ an. Er wählt eine geeignete Spalte in einem Ast oder arbeitet sie selber mit dem Schnabel nach. Dort kann er die Fichtenzapfen einklemmen, um die nahrhaften Fichtensamen mit dem Schnabel herauszuholen.

Wenn sehr viele geöffnete Fichtenzapfen unter einem Baum liegen, ist das ein sicheres Zeichen für die Arbeit des Buntspechts.

Spechte Fruehjahr TWir sind noch nicht am Ende. Die Fortsetzung sowie Aufgaben zum Textverständnis können in der Dokumentation hier: Aktive Spechte im Frühjahr nachgelesen werden oder in der Lehrmittel Boutique, wo das Heft auch für Nichtmitglieder kostenlos zur Verfügung steht.

Wie im letzten Heft können auch diesmal die Aufgaben zusätzlich in digitaler Form, direkt am Computer, Tablet oder Smartphone bearbeitet werden. Die Links oder QR-Codes dazu sind im Heft zu finden.

Ich danke Edith und Beni Herzog herzlich für die interessanten Informationen und die wunderbaren Fotos. Auf ihrer Webseite benifoto.ch sind die Bilder größer und noch prächtiger zu sehen.

Zielgruppe: 3. - 6. Klasse
Bezug Lehrplan 21: NMG 2.1 NMG 2.3 NMG 2.4 NMG.2.6

 

Tags:
 Natur 
 Vogel des Monats 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Miniperlen Antarktika für die 4.- 6. Klasse

  • 24. Februar 2021
4 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


Miniperlen Antarktika T

Und hier nun der zweite Wunsch, den ich ebenfalls sehr gerne erfüllt habe. Antarktika fällt aus verständlichen Gründen aus dem Rahmen, doch bin ich überzeugt, dass die Schülerinnen und Schüler von den Eigenheiten dieses Kontinentes fasziniert sein werden: Miniperlen Antarktika

Ein ausführliches Heft mit Informationen und Aufgaben zur Antarktis finden Sie ebenfalls bei den Perlen: Antarktis (3.-5. Kl.).

Tags:
 Miniperlen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

LEHRMITTEL PERLEN - AUS FREUDE AM BERUF


Mehr als tausend qualitativ hochwertige und attraktive Perlen Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse stehen Ihnen hier für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten. Dieses ist bei Bedarf als willkommenes Hilfsmittel sofort zur Hand und kann ganz direkt eingesetzt werden, wenn Schülerinnen und Schüler auch bei einfachen Lernschritten unerwartet ins Stocken geraten.

Besonders beliebt sind die Perlen-Lehrmittel zur Differenzierung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Mit den Wochenperlen erhalten Sie Woche für Woche neue Deutsch- und Mathe-Aufgaben für jede Schulstufe.

Im Perlen-Blog finden Sie täglich Inspiration, Ideen, Informationen, Interessantes für Ihren Schulalltag.

In der Perlen-Community fühlt man sich wohl. Hier treffen wir uns zum Plaudern, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Schauen Sie sich um bei den Lehrmittel Perlen. Wir freuen uns auf Sie.

Marisa Herzog

Perlenbesucher

Heute: 518

Gestern: 4775

Woche: 5293

Monat: 36249

Insgesamt: 21690416

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2020 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top