fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Datenschutz

Lehrmittel Perlen - verständlich. einfach. klar. Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

VERSTÄNDLICH. EINFACH. KLAR.

  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
  • Benutzermeinungen
  • Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Ich "wühle und profitiere" schon lange in euren Lehrmittelperlen. Für die HPS Zofingen konnte ich einige Lehrkräfte für ein Abo begeistern. Danke vielmal für die so vielfältigen, ansprechenden und professionellen Lehrmittel!

    eilon, 29.06.20

Neue Mitglieder ab dem 20.02.2022 erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro für das erste Jahr, danach 34.90 bei PayPal -ABO-
- 34.90 Euro bei PayPal -EINZEL-
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen aus der Schweiz via SEPA um Bankspesen für Sie zu vermeiden

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen
und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90 im ersten Jahr, danach 34.90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 34,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 38,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Banküberweisung aus der Schweiz

    Banküberweisung aus der Schweiz

     Preis: Euro 38.90 (via SEPA Zahlung)


    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung
    Hinweise:

    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    - Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen


    ÄNDERUNG PER 01. MÄRZ 2022

    Da die Überweisung in CHF nach Österreich für Sie Spesen von CHF 12.00 bis CHF 20.00 verursachen kann, bitten wir Sie die Überweisung via SEPA in Euro zu tätigen. 

    Achtung:

    Sie erhalten die Angaben zur Überweisung via E-Mail
    Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Monika Giuliani

 

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Ostergruß aus der Klasse

  • Monika Giuliani
  • 11. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Osterkorbk

Mit den Kindern habe ich dieses Osterei zum Befüllen gestaltet und gebastelt. Einige Tage standen sie ferig auf der Fensterbank und dann waren sie plötzlich nach einer Turnstunde verschwunden. Die Aufregung war groß und es wurde spekuliert, wer wohl der "Dieb" gewesen ist. Schließlich hatte ein Kind die Erklärung, dass wohl der Osterhase alle zum Befüllen geholt hatte. So war es dann wohl auch - zumindest für die Kinder, denn die Freude war groß, als am letzten Tag vor den Osterferien jeder sein Ei mit einigen Leckereien gefüllt am Platz vorfand.

Tags:
 Basteln 
 Ostern 
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Ja, das ist eine schöne Idee und wie man sieht, werden die Kinder gleich kreativ und setzen sie um. ...
Ich habe etwas Ähnliches basteln lassen und auch befüllt. Allerdings habe ich jeden Hasen versteckt ...

Palmsonntagsbrauch

  • Monika Giuliani
  • 10. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


palm trees 322232 1920

Vor allem im ländlichen Bereich werden heute wieder selbstgebundene „Palmbesen“ zur Kirche gebracht und in der Messe geweiht. Wer den größten und schönsten besitzt, nimmt nach altem Volkglauben den größten Segen mit nach Hause.
Die geweihten Palmbesen werden zu Hause angebracht und sollen vor Krankheit und Unglück bewahren. Eine Tradition dabei, die mit Sicherheit von Erfolg gekrönt ist, ist das dreimalige Laufen mit dem Palmbesen um das Haus: Nach dem Laufen gibt es leckeren Kaiserschmarrn.

Tags:
 Allerlei 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss M8

  • Monika Giuliani
  • 09. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


KnacknussM8

Die Lösung übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.
Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

Tags:
 Knacknuss 
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Ja, Steffi59, das ist korrekt. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und denen, die schon Osterfe...
Ich sag mal 6

Ein trefflicher Bogen

  • Monika Giuliani
  • 08. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


archer 772979 1920

Ein Mann hatte einen trefflichen Bogen von Ebenholz, mit dem er sehr weit und sehr sicher schoss, und den er ungemein wert hielt.
Einst aber, als er ihn aufmerksam betrachtete, sprach er: “Ein wenig zu plump bist du doch! Alle deine Zierde ist die Glätte. Schade!"
"Doch dem ist abzuhelfen”, fiel ihm ein. “Ich will hingehen und den besten Künstler Bilder in den Bogen schnitzen lassen.”
Er ging hin und der Künstler schnitzte eine ganze Jagd auf den Bogen und was hätte sich besser auf einem Bogen geschickt als eine Jagd?
Der Mann war voller Freude. “Du verdienest diese Zieraten, mein lieber Bogen!” Indem will er ihn versuchen; er spannt, und der Bogen – zerbricht.

Gotthold Ephraim Lessing

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

8. April: Internationaler Tag der Roma

  • Monika Giuliani
  • 07. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Flagge Roma

Der Internationale Tag der Roma ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der Roma, insbesondere deren Diskriminierung und Verfolgung, aufmerksam gemacht und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden soll. Er findet seit 1990 jährlich am 8. April statt.

Dass der Aktionstag auf diesen Tag fällt, hat einen historischen Hintergrund: Er soll an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung erinnern, die am ersten Welt-Roma-Kongress am 8. April 1971 in London stattfand. 23 Vertreter aus neun Staaten diskutierten damals kulturelle und soziale Fragen rund um die Roma, diskriminierende Bezeichnungen wie "Zigeuner" oder "Gypsy" wurden durch die Eigenbezeichnung "Roma" abgelöst und eine Flagge und Hymne der Roma wurden zu zwei wichtigen Symbolen der Roma-Bürgerrechtsbewegung.
In den 1930er- und 1940er-Jahren waren Roma und Fahrende bis zur Ausrottung verfolgt. Vom Baltikum bis zum Balkan fielen ca. 500.000 Menschen dieser Volksgruppe dem Faschismus zum Opfer. In Deutschland überlebten nur ein paar Tausend Sinti und Roma den Holocaust und die Konzentrationslager. Dennoch wurde die Frage der Massentötung von Roma bei den Nürnberger Prozessen nicht einmal aufgeworfen.

Heute leben in der EU und in der Erweiterungsregion 10 bis 12 Millionen Roma. Sie bilden die größte ethnische Minderheit Europas. Die Lage vieler Roma in den Staaten der Europäischen Union, aber  auch zum Beispiel in Serbien, Mazedonien oder im Kosovo, ist äußerst prekär. Armut und soziale Isolation, Chancenlosigkeit und gesellschaftliche Ausgrenzung prägen den Alltag vieler europäischer Roma. Ihre Lebenserwartung ist geringer, da sie kaum Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, viele Roma-Kinder gehen nicht oder nur unregelmäßig zur Schule oder werden in Sonderschulen abgeschoben. Negative Stereotype und Vorurteile sind in unserer Gesellschaft noch immer sehr präsent.
Neben der schwierigen humanitären Lage werden Sinti und Roma in Ländern wie Ungarn, Italien, Tschechien, aber auch Deutschland immer wieder zur Zielscheibe rassistischer Hetze rechtspopulistischer Gruppierungen, die bis hin zur gewaltsamen Bedrohung ihres Lebens reicht.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Umfrage des Tages im Monat April

  • Monika Giuliani
  • 06. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Umfrage April Umfrage April1 Umfrage April2

Ich greife jetzt im April die Idee auf, die Kinder Umfragen machen lassen. Für jeden Schultag im Monat gibt es in diesem Heft eine Frage, die die Kinder mit „ja“ oder mit „nein“ beantworten können. Sie tragen ihren Namen in die Ja- oder Nein-Spalte ein und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor die nächste Frage des Tages vorgestellt wird. Die Fragen passen für Kinder der 1./2. Klasse, die auf diese Art das Wesen von Umfragen erleben. Die Kinder bekommen so die Gelegenheit, Menschen in ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen wahrzunehmen und verstehen zu lernen.
Außerdem können sie Informationen vergleichen und Zusammenhänge herstellen. Erlernt werden zusätzlich das Protokollieren, Ordnen und Interpretieren (z.B. Strichlisten zu Augenzahlen beim Würfeln; Körperlängen), das Darstellen von Anzahlen aus dem Umfeld, indem nach einiger Zeit erste Balkendiagramme erstellt werden können. Interessant ist es auch, die Kinder das Ergebnis im Voraus abschätzen zu lassen.
Ich werde zur Einführung nur einzelne Tage bei der Umfrage des Tages herausgreifen und danach dieses Instrument in den Schulalltag integrieren. Die letzte Seite ist außerdem leer, so dass sie allenfalls durch die Lehrperson mit einer schulaktuellen Frage ergänzt werden kann.

Tags:
 Forscherkarten 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Zartes Grün am Klassenbaum

  • Monika Giuliani
  • 05. April 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


Baum Frühling1k Klassenbaum

Zart zeigt sich in der Natur der Frühling - die Sträuer haben bei uns in Wien bereits kleine Blätter angesetzt und die ersten Blüten zeigen sich.
So hat auch der Klassenbaum bereits kleine, hellgrüne Blätter erhalten. Sie wurden aus Papierservietten gefaltet und es hat schon einige Zeit gedauert, bis ausreichend Blätter zur Verfügung standen.
Und auch auf der Wiese darunter gibt es die ersten Frühlingsboten.
Eine gute Faltanleitung für die Blätter habe ich hier gefunden.

Blätterk

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Wichtige Mittleilung zu Veränderungen bei den Perlen

Wichtige Mitteilung zu Veränderungen bei den Lehrmittelperlen.

LEHRMITTEL PERLEN - AUS FREUDE AM BERUF


Auf den Lehrmittelperlen stehen Ihnen über Tausend qualitativ hochwertige und attraktive Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Sie eignen sich besonders gut für schulische Sonder- und Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten. Bei Bedarf sind die Lehrmittel aber auch in jeder Schulstufe ein willkommenes Hilfsmittel, das sofort und direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von den kleinschrittig aufbereiteten Unterlagen, die helfen, auch wenn man bei einfachen Lernschritten unerwartet ins Stocken geraten ist.

Die Perlen-Lehrmittel erfreuen sich deshalb auch besonderer Beliebtheit, denn sie dienen zur Differenzierung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Viele Themen sind nach dem bewährten Ampelsystem aufbereitet, wo Schülerinnen und Schüler ganz individuell nach ihrem Können lernen dürfen.

Zusätzlich erhalten Sie mit den beliebten Wochenperlen Woche für Woche neue Deutsch- und Mathe-Aufgaben für jede Schulstufe. Sie können in den Unterricht eingebaut oder als zusätzliches Lern- und Übungsangebot bereitgestellt werden.

Im Perlen-Blog finden Sie täglich Inspiration, Ideen, Informationen und Interessantes für Ihren Schulalltag.

Schauen Sie sich um bei den Lehrmittel Perlen. Wir freuen uns auf Sie.

Monika Giuliani

Perlenbesucher

Heute: 787

Gestern: 2091

Woche: 787

Monat: 48116

Insgesamt: 22983035

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2022 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top