fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Impressum
  • Datenschutz

Lehrmittel Perlen - verständlich. einfach. klar. Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

VERSTÄNDLICH. EINFACH. KLAR.

  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
  • Benutzermeinungen
  • Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Wunderbares Material, das Sie herstellen. Wir arbeiten mit der 4.-6. Kleinklasse sehr gerne damit. Vielen Dank für das schöne Material!  

    tabitha, 03.07.20

Neue Mitglieder ab dem 20.02.2022 erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 34.90 Euro bei PayPal -ABO-
- 34.90 Euro bei PayPal -EINZEL-
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen aus der Schweiz via SEPA um Bankspesen für Sie zu vermeiden

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen
und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 34.90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 34,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 38,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Banküberweisung aus der Schweiz

    Banküberweisung aus der Schweiz

     Preis: Euro 38.90 (via SEPA Zahlung)


    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung
    Hinweise:

    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    - Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen


    ÄNDERUNG PER 01. MÄRZ 2022

    Da die Überweisung in CHF nach Österreich für Sie Spesen von CHF 12.00 bis CHF 20.00 verursachen kann, bitten wir Sie die Überweisung via SEPA in Euro zu tätigen. 

    Achtung:

    Sie erhalten die Angaben zur Überweisung via E-Mail
    Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Achtung:

    Sie finden Bedingungen und Preisstaffelung für diese Kategorie HIER.
    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Monika Giuliani

 

  • Home

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Jahreszahl am Hunderterblatt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

  • Monika Giuliani
  • 21. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Hunderterblatt2023

Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt "errechnet" und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, die der Subtraktion. Bei den Aufgaben zur Multiplikation und Division werden die Aufgaben farblich nicht getrennt, aber sie sind natürlich genau zugewiesen.

Download: Rechnen und malen  Hunderterblatt

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Kalenderübungen für 2023

  • Monika Giuliani
  • 20. Dezember 2022
2 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 2.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Kalenderübungen2023Kalenderuebung 1Kalenderuebung 2

Um sich auch im neuen Jahr am Kalender zu orientieren und damit gut zu arbeiten, wird am Anfang jeden neuen Jahres der Umgang damit erlernt. Bei den überarbeiteten Kalenderübungen steht eine Auswahl an Aufgaben zur Verfügung: Unterschiedliche Kalender - eine Blankoversion sowie einer ohne und einer mit den wichtigsten Feiertagen - können verwendet werden, um die Aufträge zu allen Monaten oder individuell zum Geburtstagsmonat zu erfüllen. Dabei darf man auch fremde Kalender ausspionieren.

Beigefügt ist den Kalenderübungen auch eine Kalenderleiste, die im Klassenraum angebracht werden kann. Sie bietet den Kindern die Möglichkeit, verschiedene Ereignisse im Schuljahr selbst einzutragen und zu visualisieren, wann was stattgefunden hat. Sie erlernen, sich auch hier zu orientieren, Eintragungen in Stichworten vorzunehmen und können ablesen, wie lange ein Ereignis zurückliegt oder wie lange es bis dahin noch dauert. Außerdem ist die Kalenderleiste eine nette Dekoration für den Klassenraum.

Download: Spione forschen am Kalender 2023

Tags:
 Arbeitsblätter 
 Neujahr 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Weihnachtsfreude schenken

  • Monika Giuliani
  • 19. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest: Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bake Cookies Day

  • Monika Giuliani
  • 18. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Backen

Wann und wo der Bake Cookies Day - Back Pätzchen Tag - erstmals in den USA zelebriert wurde, ist nicht belegt. Aber sicher ist, dass dieser Tag wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt und bei uns in Europa eine bald 200-jährige Tradition in der Weihnachtszeit hat. In der Biedermaierzeit kamen sie erstmals als Teegebäck auf den Tisch von gutbürgerlichen Haushalten. Ihre Zutaten  - Zucker, Gewürze, Mandeln usw. - waren extrem teuer und aus diesem Grund für die Mehrheit des Volkes unerschwinglich. Auch wenn die älteste Form von Keksen - nämlich der Lebkuchen - schon bei den Ägyptern und Römern, sowie bei uns in den mittelalterlichen Klöstern zu finden war, so erscheint das Wort "Keks" erstmals 1915 in einem Rechtschreibbuch.

In jedem Land gibt es dazu wunderbare Rezepte und die Vielfalt von Keksen auf einem (großen) Teller ist zusätzlich noch ein Augenschmaus. Und egal wann, warum und wie dieser Tag Einzug in die Küchen gehalten hat - es ist so knapp vor Weihnachten höchste Zeit, mit dem Plätzchenbacken zu beginnen, wenn man auf den süßen Duft in der Wohnung und auf diese Weihnachtsleckereien nicht verzichten möchte.

Bei uns in Österreich sind Vanillekipferl ein begehrtes Gebäck, das möglicherweise in Wien seine Wiege hat. Ganz sicher ist es nicht, aber vieles deutet darauf hin, dass sie hier kreiert wurden. Wahrscheinlich hat auch jeder sein eigenes wohlgehütetes Vanillekipferl-Rezept, das nur innerhalb der Familie weitergegeben wird. Bei uns zu Hause dürfen die Vanillekipferln seit vier Jahrzehnten am Keksteller nicht fehlen und viele Freunde warten schon vor Weihnachten darauf, damit beschenkt zu werden. Mein "Geheimrezept" teile ich hier gerne, denn sie sind wirklich gut und zerschmelzen im Mund: Für ca. 50 Vanillekipferl benötigt man 120 g glattes Mehl, 90 g Butter (keine Margarine oder Butter die streichfähig ist!), 50 g gemahlene Mandeln, 30 g Puderzucker und das Mark einer Vanilleschote. Alle Zutaten werden schnell zu einem glatten Teig geknetet. Rasten muss dieser Teig nicht - er kann sofort weiterverarbeitet werden. Aus einem Teigstück eine Kugel von ca. 2 cm Durchmesser formen (dient der Größenangabe) und daraus zwischen den Händen länglich rollen und zum Kipferl biegen. Gebacken werden die Vanillekipferl im Ofen bei 150 Grad ca. 12 Minuten (hängt vom Herd ab). Kurz überkühlen lassen und in einem Gemisch aus Puderzucker (oder Streuzucker) und Vanillezucker vorsichtig "baden".

Backen1

Bilder: Meine Enkelkinder genießen die große Auswahl - sie helfen - wie man am oberen Bild sieht - immer sehr, sehr gerne beim Backen mit.

Tags:
 Kreativität 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Die Kerze, die nicht brennen wollte

  • Monika Giuliani
  • 16. Dezember 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)

christmas gef871b1d2 1920

Nein, das hatte es noch nicht gegeben. Eine Kerze, die nicht brennen wollte war absolut einmalig.
Es herrschte grosse Aufregung unter den Kerzen im Wohnzimmer – zumal bald Weihnachten gefeiert werden sollte und die Kerzen mit ihrem festlichen Glanz die Dunkelheit verwandeln wollten. Eine alte, erfahrene Kerze bot sich an, mit der Kleinen zu reden.
„NEIN, ich möchte nicht brennen“, antwortete die Kleine störrisch, „Wer brennt, verbrennt recht bald, und dann ist es um ihn geschehen. Ich möchte bleiben so wie ich bin – so schlank, so schön und so elegant.“
„Wenn du nicht brennst, bist du tot, noch bevor du gelebt hast“, antwortete die Alte gelassen. „Dann bleibst du auf ewig Wachs und Docht, und Wachs und Docht sind nichts. Nur wenn du dich entzünden lässt, wirst du, was du wirklich bist.“
„Nein, da danke ich schön“, entgegnete die Kleine ängstlich. „Ich möchte mich nicht verlieren, ich möchte lieber bleiben, was ich jetzt bin. Gut, es ist etwas langweilig und manchmal etwas dunkel und kalt, aber es tut noch lange nicht so weh wie die verzehrend flackernde Flamme.“
„Man kann es eigentlich nicht mit Worten erklären, man muss es erfahren“, antwortete die Alte rätselhaft. „Nur wer sich hergibt, verwandelt die Welt, und indem er die Welt verwandelt, wird er auch mehr er selbst. Du darfst nicht über das Dunkel und Kälte klagen, wenn du nicht bereit bist, dich anstecken zu lassen.“

Da ging der kleinen Kerze plötzlich ein Licht auf. „Du meinst, man ist das, was man von sich herschenkt?“
„Ja“ antwortete die Alte. „Man bleibt dabei nicht so schlank, so schön und so elegant. Man wird gebraucht und gerät auch etwas aus der Form. Aber man ist mächtiger als jede Nacht und alle Finsternis der Welt.“

So geschah es, dass die kleine Kerze ihren Widerstand aufgab und sich entzünden liess. Je mehr sie flackerte, um so mehr verwandelte sie sich in reines Licht und leuchtete und strahlte, als gelte es, die ganze Welt zu wärmen und alle Nächte hell zu machen. Wachs und Docht verzehrten sich, aber ihr Licht leuchtet bis auf dein heutigen Tag in den Augen und Herzen all der Menschen, für die sie brannte.

(Weihnachtsbotschaft der Geopathologie Schweiz 2008)

Bild: Mario Eppinger

Tags:
 Advent 
 Nachdenkliches 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Tiere bei uns im Winter: Der Spatz

  • Monika Giuliani
  • 15. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


SpatzSpatz1Spatz2

Der wohl am weitesten verbreitete und am besten bekannte Vogel ist der Haussperling oder von allen kurz Spatz genannt. Er ist zwar überall present, aber Hand auf´s Herz: Was genau weiß man von ihm?
Eine gute Gelegenheit, sich mit dem kleinen, frechen Zweibeiner zu beschäftigen ist genau jetzt im Winter.
Das Heft beleuchtet den Vogel ganzheitlich - von seinen Merkmalen, über den Lebensraum, dem Verhalten, der Nahrung und vielem mehr bis hin zu Redewendungen, Sprichwörtern oder dem bekannten Gedicht "Die drei Spatzen" ist jeder Bereich abgedeckt. Es eignet sich für die 2. - 4. Klasse.

Download: Der Spatz

Tags:
 Tiere 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Zahlen-Allerlei im ZR 20

  • Monika Giuliani
  • 14. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


ZahlenallerleiZahlenallerlei1Zahlenallerlei2

Neu auf den Lehrmittelperlen gibt es 10 Spiele, die die Kinder unterstützen sollen, das Größenbverständnis, die Addition sowie die Subtraktion im ZR 20 sich zu eigen zu machen.
Die Spiele können teilweise alleine, zu zweit oder in der Gruppe gespielt werden.

Download: Zahlen-Allerlei

Tags:
 Klassenspiele 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Wichtige Mittleilung zu Veränderungen bei den Perlen

Wichtige Mitteilung zu Veränderungen bei den Lehrmittelperlen.

LEHRMITTEL PERLEN - AUS FREUDE AM BERUF


Auf den Lehrmittelperlen stehen Ihnen über Tausend qualitativ hochwertige und attraktive Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Sie eignen sich besonders gut für schulische Sonder- und Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten. Bei Bedarf sind die Lehrmittel aber auch in jeder Schulstufe ein willkommenes Hilfsmittel, das sofort und direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von den kleinschrittig aufbereiteten Unterlagen, die helfen, auch wenn man bei einfachen Lernschritten unerwartet ins Stocken geraten ist.

Die Perlen-Lehrmittel erfreuen sich deshalb auch besonderer Beliebtheit, denn sie dienen zur Differenzierung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Viele Themen sind nach dem bewährten Ampelsystem aufbereitet, wo Schülerinnen und Schüler ganz individuell nach ihrem Können lernen dürfen.

Zusätzlich erhalten Sie mit den beliebten Wochenperlen Woche für Woche neue Deutsch- und Mathe-Aufgaben für jede Schulstufe. Sie können in den Unterricht eingebaut oder als zusätzliches Lern- und Übungsangebot bereitgestellt werden.

Im Perlen-Blog finden Sie täglich Inspiration, Ideen, Informationen und Interessantes für Ihren Schulalltag.

Schauen Sie sich um bei den Lehrmittel Perlen. Wir freuen uns auf Sie.

Monika Giuliani

Perlenbesucher

Heute: 875

Gestern: 2381

Woche: 875

Monat: 73097

Insgesamt: 23463206

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2022 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top