MEHR

Lehrmittel - Schwerpunkte

 

Sachthemen
 Menschen
-  Unser Körper
-  Meine fünf Sinne
-  Familie
-  Krankheiten Behinderungen
-  Pubertät/Sexualerziehung
-  Gefühle / Werte / Ethik
-  Kinder aus aller Welt
 
Tiere
-  Säugetiere  
-  Vögel
-  Insekten, Spinnen, Minitiere
-  Reptilien/Amphibien
-  Haus-/Nutztiere
- Meerestiere
 
 Natur
-  Pflanzen
-  Wasser
- Wetter
-  Lebensräume
-  Naturkatastrophen
 
 Geografie/Geschichte
- Weltall
- Geografie
 - Europa
 - Schweiz
 - Deutschland
 - Österreich
 - Italien/Südtirol
- Geschichte
 - Mittelalter
 - Hochkulturen
  - Römer
  - Griechen
 - Geschichte der Schweiz
- UNO
- Kolumbus / Indianer / Cowboys
- Biblische Geschichten
- Weltreligionen
Sprache
-  Rechtschreibung
-  Grammatik
-  Leseförderung
 -  Märchen
 -  Kindergeschichten
 -  Kinderliteratur und Begleitmaterial
 -  Gedichte
 -  Lernzieltraining / Erstes Lesen
-  Schreiben/Texte/Aufsätze
-  Wortschatz
 - Redensarten/Sprichwörter
- English
 
Alltag
-  Ernährung
-  Haus und Wohnen
-  Kleider machen Leute
-  Berufe
-  Verkehr und Sicherheit
-  Energiearten
-  Physik
-  Sport
-  Abfall/Recycling
-  Erfindungen
 
Jahreslauf
-  Frühling
-  Sommer
-  Herbst
-  Winter
-  Ostern 
-  Weihnachten/Jahreswechsel
-  Feste/Bräuche
-  Internationale Tage
 
Mathematik
-  Zahlenraum 10/20
-  Zahlenraum 100
-   Einmaleins
-  Zahlenraum 1000
-  erw. Zahlenraum bis 1 Mio
-  Sorten
-  Schriftliche Operationen
-  Brüche und Dezimalzahlen  
- Textrechnungen
-  Logiknobeleien
-  Geometrie
-  offene Aufgaben/Fermi
 
Unterstufe
-   Buchstabenübungen
-  Zeichnungsdiktate

-  Musik
-  Kunst und Werken
 
Schatztruhe
-  Schulorganisation
-  Lernen/Schule/Regeln
-  Ad Hoc-Kopiervorlagen
-  Konzentration/Wahrnehmung
-  Perlen Karten
-  Wort des Tages
-  Eltern  
 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Fehlermeldung

Lehrmittelperlen - Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

Tausende hochwertige Lehrmittel Perlen
  • Perlen Blog
  • Home
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Perlen Trendbarometer
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Perlen Downloads zum sofortigen Einsatz
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
  • Benutzermeinungen
  • Neue Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Benutzermeinung_small_1
  • Benutzermeinung_small_12
  • Benutzermeinung_small_11
  • Benutzermeinung_small_13

Neue Mitglieder ab dem 01.01.2017, für jeglichen Bezahlplan, erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro bei Bezahlung über PayPal (EINZEL oder ABO)
- 26,90 Euro bei Banküberweisungen
- unverändert 29.90 CHF bei Banküberweisungen in Schweizer Franken.

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil von 24,90 Euro via PayPal
oder 26,90 Euro (beziehungsweise SFr. 29,90) per Bank- oder Postüberweisung zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 24,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 26,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Preis: Euro 29.90 (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Weitere Informationen wie Sie den Gutschein anwenden können

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Marisa Herzog

 

buttons top fp Willkommen buttons top fp Newsletter buttons top fp Schenken buttons top fp aktuell Wochenperlen buttons top fp neu PerlenBarometer

 

 

Schaut her, das ist der Osterhas'

  • 18. März 2018
4.5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.50 (Gesamt Bewertungen: 2)

Rechtzeitig fürs Osterfest hat Markus Sosnowski ein hübsches Osterhasenlied komponiert:

Herr Mümmelmann, der "falsche Osterhase", versteckt im Garten allerlei Leckereien für die Kinder. Wer hat genau hingeschaut und findet im Video alle Osternester?

Tags:
 Musik 
 Video 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss 379

  • 17. März 2018
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


Knack379

Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Richtig, si_mo_ne, die heutigen 10 Nüsse gehören dir! Danke fürs Mitraten so früh am Morgen. Ich wün...
888+88+8+8+8

Der Koffer

  • 16. März 2018
4 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


bag 1844806 960 720

Ein Mann starb. Kaum hatte er den Boden des Jenseits betreten, sah er Gott, der ihm mit einem Koffer entgegen kam.
Gott sagte: Sohn, es ist Zeit zu gehen.
Der erstaunte Mann fragte:
Jetzt schon? So früh? Ich hatte noch so viele Pläne …
Es tut mir leid, doch deine Stunde der Abreise ist gekommen.
Und sie machten sich auf den Weg. Neugierig begann der Mann, Gott zu befragen:
Was trägst du in deinem Koffer?
Und Gott antwortete: Das, was dir gehört.
Das, was mir gehört? Trägst du meine Sachen, meine Kleider, mein Geld?
Gott antwortete: Diese Dinge haben dir nie gehört, sie gehörten der Welt.
Trägst du meine Erinnerungen?
Die haben dir nie gehört, sie gehörten der Zeit.
Trägst du meine Fähigkeiten?
Die haben dir nie gehört, sie gehörten den Umständen.
Trägst du meine Freunde, meine Verwandten?
Die haben dir nie gehört, sie waren Weggefährten.
Trägst du meine Frau und meine Kinder?
Sie haben dir nie gehört. Sie wurden dir anvertraut.
Trägst du meinen Leib?
Er hat dir nie gehört. Er war Staub.
Dann trägst du meine Seele?
Nein, die Seele gehört mir.
Nun ergriff der Mann plötzlich den Koffer, um hineinzuschauen. Mit Tränen in den Augen sagte er:
Aber er ist leer. Also hatte ich nie etwas?
Naja, die materiellen Dinge, für die du so gekämpft hast, kannst du nicht mitnehmen. Das wirklich Gute im Leben ist die Zeit. Deshalb solltest du sie nicht verschwenden, sondern vielmehr den einzigen Schatz anhäufen, der in meinem Reich Wert hat: deine Gesten der Liebe. Der Rest zählt nichts.

Quelle: Qumran2
Bild: Pixabay

Tags:
 Nachdenkliches 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Weitere Bastelideen zu Ostern

  • 15. März 2018
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Ostern Salzteig

1. Osterlämmer aus Salzteig
2. Häschen und Eier aus Salzteig
3. Ostereier für den Osterbaum aus Salzteig
4. Osterhasen aus Zuckerteig  
5. Ostereierbaum  
6. Baum mit Blumeneiern  

Tags:
 Basteln 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Neue und bisherige Osterperlen

  • 14. März 2018
4.5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.50 (Gesamt Bewertungen: 6)


Osternperlen 1

Mittelstufe: 3.-5. Klasse

1. Mein Osterheft: Was ist Ostern? - Die Ostergeschichte in der Bibel - Wann findet das Osterfest statt? - Osterbräuche (Ostereier, Osterhase) - ein Osterlamm basteln - Osterspiele - Ostergedicht - Osterwörter - Osterrätsel
2. Ostergedicht von Heinrich Hoffmann
3. Spiel: Ich habe - wer hat ( Osterwörter)

Osternperlen 2

Unterstufe: 1. bis 3. Klasse

1. Die Ostergeschichte in der Bibel
2. Wortschatz: Osterheft
3. Lesen und verstehen: Osterhase Buona
4. Lesen: Die Hasenfamilie
5. Lesedomino

Osternperlen 3

Kindergarten / 1.-2. Klasse

1. Sätze hören, nachsprechen und Fragen beantworten
2. Osterhasengeschichte zum Vorlesen: rechts - links
3. Osterspiel rechts - links
4. Merkfähigkeit und Konzentration: Wo versteckt sich der Osterhase?
5. Zählen: Oster-Solitär
6. Konzentration: Zuhören und malen nach Anleitung

Osternperlen 4

alle Stufen / differenziert

1. Der Kreuzweg / Kreuzweg Miniperlen
2. Ostereier Logicals
3. Oster Sudokus (4x4, 6x6, 9x9)
4. Mathe und malen zu Ostern

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Ich - das Monster

  • 13. März 2018
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Klassenspiele Transp

 

Ich Monster T

 

Zeichendiktate wie „Zuhören und zeichnen“ oder „Lesen und zeichnen“ sind gute Konzentrationsübungen für kleinere Grundschüler. Diesmal zeichnen sie nach Anleitung sich selber als Monster: Jede Farbe, jede Form hat eine besondere Bedeutung, so dass die entstehenden Monster individuell sind und den einzelnen Schülerinnen und Schülern zugeordnet werden können.

 

Für grössere Schülerinnen und Schüler eignet sich die Aufgabe auch als Kennenlern- oder Klassenspiel:
Ein Schüler interviewt mehrere Mitschüler und porträtiert sie als Monster (nach den vorgegebenen Anweisungen). Anschliessend werden die Monster der Klasse präsentiert und die Schüler versuchen, die Mitschüler hinter den Monstern zu identifizieren. Wer errät am meisten Schulkollegen?

Download:  Ich - das Monster

 

Tags:
 Klassenspiele 
 Konzentration 
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Vielen, vielen Dank für die tolle Idee! Die werden wir gleich mal ausprobieren! Lg, Petra

Musik in der Urzeit und in der Antike

  • 12. März 2018
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Musik Urzeit T  Musik Urzeit 1  Musik Urzeit 3

Schon seit der frühesten Geschichte verspüren die Menschen das Bedürfnis, ihre Gefühle in der Malerei, der Musik oder im Tanz auszudrücken. In einigen Höhlen findet man Zeichnungen, auf denen Menschen dargestellt sind, die sich musikalisch betätigen.

In diesem Heft befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, wie die Menschen in der Steinzeit die ersten Musikinstrumente erfanden und wie sie sie einsetzten, welche Bedeutung die Musik für die Sumerer oder die Alten Ägypter hatte und welche Musikinstrumente sie kannten.

Im Antiken Griechenland spielte die Lyra in Orpheus und Eurydike eine wichtige Rolle. Zudem wird das älteste vollständig erhaltene Musikstück - die Seikilos-Stele - vorgestellt.

Zu allen Texten gibt es wie immer Verständnisfragen und abwechslungsreiche Aufgaben.

Bezug Lehrplan 21: NMG.9.2 NMG.9.2e NMG.9.2f NMG.9.3 NMG.9.3c

Download:  Musik in der Urzeit und in der Antike

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

ÜBER LEHRMITTELPERLEN

Die Lehrmittel Perlen - aus Freude am Beruf

Mehr als tausend qualitativ hochwertige und attraktive Perlen Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse stehen Ihnen hier zum sofortigen Einsatz im täglichen Unterricht zur Verfügung.

Im Perlen-Blog finden Sie Inspiration, Ideen, Informationen, Interessantes für Ihren Schulalltag.

In der Perlen-Community fühlt man sich wohl. Hier treffen wir uns zum Plaudern, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Marisa Herzog

Perlenbesucher

Heute: 3483

Gestern: 4154

Woche: 37516

Monat: 132032

Insgesamt: 5426428

Aktuell sind 650 Gäste und 5 Mitglieder online

  • julgul
  • herlinde
  • bb.junimond
  • Pfalzinstitut
  • Ute Babbe

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb viele Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt. Eine allgemeine Zusammenstellung der von mir verwendeten Grafiken finden Sie bei Grafiken und Clip Arts bei den Lehrmittelperlen.

Lizenz Lehrmittelperlen

Creative Commons Lizenzvertrag
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2018 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top