Tag derBlockflöte

Morgen, am 10. Januar wird der internationale Aktionstag rund um die Blockflöte abgehalten. Erstmals im Jahr 2007 als Gedenktag eingesetzt, möchte man auf dieses sehr lange existierende Musikinstrument aufmerksam machen, weil es nicht mehr den Stellenwert hat, den es verdient. Über lange Zeit war die Blockflöte ein sehr beliebtes Instrument, das oft für Kinder als Einstieg zum Erlernen eines Instruments verwendet wurde. Seit Jahren ist nun jedoch zu beobachten, dass die Anzahl der Schüler*innen stark rückläufig ist.

Manch einer sieht in der Blockflöte eher ein Folterinstrument, denn das Spiel auf dem Instrument verlangt eine gut ausgebildete Feinmotorik von Fingern, Zunge, Mund und Atem. Das Zusammenspiel aller Faktoren muss gegeben sein sowie ein regelmäßiges Üben ist nötig, um einen wirklich angenehmen Klang herzustellen. Vielleicht erfährt die Blockflöte eine Renaissance wenn sie sich aus der barocken Musik der Sonaten lösen und sie sich in die musikalische Gegenwart von Pop und Improvisation einfinden kann.

Bild: Vika_Glitter