Musikalischer Adventkalender

In Wien gibt es heuer zum 15. Mal einen Musikalischen Adventkalender (ja, hier fehlt das “s” im Adventkalender – wir Österreicher schreiben das nicht). Mit ihm soll auf eine etwas andere, aber nicht weniger besinnliche und inspirierende Art, die Adventzeit verkürzt werden.

Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, so einen musikalischen Adventkalender zu erstellen: Er beinhaltet viele der traditionellen deutschen Weihnachtslieder, aber auch solche, die in anderen europäischen Ländern Tradition haben oder in Europa ihre Wurzen haben. Nicht fehlen soll aber auch passende Musik aus der Klassik oder auch die eine oder andere vielleicht weniger bekannte Melodie, sodass ein weiter Bogen gespannt ist und diese Vorweihnachtszeit mit einer Vielzahl an Klängen gefüllt ist.

Für jeden Tag gibt es eine Karte mit einem ausgewählten Musikstück, auf der dazu eine kurze Hintergrundinformation zu lesen steht. Weiters lädt der Text der 1. Strophe des Liedes zum Mitsingen ein bzw. der Inhalt des klassischen Stückes ist zusammengefasst. Mittels QR-Code kann alles angehört werden. Für jedes Kind kann außerdem ein Blatt ausgedruckt werden, auf dem es dem Musikstück eine “Note” geben sowie als Schreibanlass eine kurze Notiz zum Stück verfassen oder auch ankreuzen kann. Um fächerübergreifend tätig zu sein, kann das Rating in einem Balkendiagramm dargestellt werden und der Musikgeschmack der Klasse sichtbar werden.

Download: Musikalischer Adventkalender