
Musik liegt in der Luft
Einer der ganz großen Komponisten vergangener Zeiten – Robert Schumann – ließ sich vom Frühling zu einem interessanten und wunderbaren Werk inspirieren: Die Frühlingssinfonie in vier Sätzen – hier gespielt vom Symphonieorchester des BR unter Mariss Jansons. Innerhalb von nur vier Tagen komponierte Schumann dieses großartige Werk im Januar des Jahres 1841. Dazu meinte er danach voller Begeisterung: „Ich schrieb die Sinfonie, wenn ich sagen darf, in jenem Frühlingsdrang, der den Menschen wohl bis in das höchste Alter hinreißt und in jedem Jahr von neuem überfällt. Schildern, malen wollte ich nicht; dass aber eben die Zeit, in der die Sinfonie entstand, auf ihre Gestaltung, und dass sie grade so geworden, wie sie ist, eingewirkt hat, glaube ich wohl.“
Wer in seiner Klasse dieses Werk (ca. 30 Minuten) erklingen lassen möchte, der findet natürlich auch gut aufbereitetes Lernmaterial zum Komponisten selbst bei den Lehrmittelperlen.
Download: Robert Schumann
Bild: Netti_Nu_Nu