Im Lerntieltraining zu Sorten und Grössen wird Folgendes geübt:
- Stützvorstellungen von Längen, Gewichten, Geld und Zeit erlangen
- Längen und Gewichte beschreiben, vergleichen, ordnen und messen können
- Geldbeträge legen und zählen
- Uhrzeit, Tagesablauf und Kalender lesen und benennen
- gelernte mathematische Fertigkeiten in Sachsituationen anwenden
87 Seiten zu Sorten und Grössen mit Übungen zu Euro/Cent, Schweizer Franken/Rappen, Meter/Zentimeter, Uhrzeit und Kalender. Der Aufbau ist bei den bewährten Lernzieltrainings immer gleich: Gestartet wird mit Vortests zu allen Teillernzielen, danach wird auf vielen Seiten gezielt zu den festgestellten Lücken trainiert, mit fröhlichen gemischten Aufgaben repetiert und am Schluss wird die dreistufige Lernkontrolle durchgeführt.
Folgende Lernziele sind auf 78 Seiten zu den Sorten und Grössen enthalten:
- kennen des Wertes von Banknoten und Münzen, Geld zählen und mit Geld rechnen.
- Stützvorstellungen von Kilometern, Metern, Dezimetern, Zentimetern und Millimetern haben
- über Stützvorstellungen von Kilogramm und Gramm verfügen
- Stützvorstellungen von Litern, Dezilitern und Zentilitern (und Millilitern) haben
- Zeitspannen erkennen, sowie die Uhrzeit auf Minuten genau digital und analog lesen und einstellen können
Der Aufbau ist bei den bewährten Lernzieltrainings immer gleich: Gestartet wird mit Vortests zu allen Teillernzielen, danach wird auf vielen Seiten gezielt zu den festgestellten Lücken trainiert, mit fröhlichen gemischten Aufgaben repetiert und am Schluss wird die dreistufige Lernkontrolle durchgeführt.