Übungsmaterial im ZR 100: Das Ergebnis aller Grundrechnungsarten auf die nächste Rechnung übertragen, wodurch eine Kettenrechnung im Zickzack entsteht.
Übungsmaterial im ZR 20: Das Ergebnis wird beim Addieren und Ergänzen bzw. Subtrahieren und Vermindern auf die nächste Rechnung übertragen, wodurch eine Kettenrechnung im Zickzack entsteht.
Übungsstreifen mit je 60 Aufgaben im Zahlenraum 10 bis 100:
Zählen vorwärts und rückwärts, Addieren und Ergänzen, Subtrahieren und Vermindern
Besonders geeignet für Förderunterricht / schulische Heilpädagogik.
Addieren – subtrahieren – ergänzen – zerlegen
Addieren – subtrahieren – ergänzen – zerlegen – Kopfrechnen
auch in CH Basisschrift