Sammelkarten zu den Pflanzen in den Lebensräumen Wald – Wüste – Meer – Wiese – Regenwald – Weiher – Gebirge – Garten. Auch im Rahmen von Lob- und Belohnungssystem nutzbar: Jedes Kind bekommt ein Heft nach Wahl, in das die erhaltenen Bilder eingeklebt werden. Bei guten Leistungen und gutem Verhalten gibt es ein neues, zufällig gezogenes Bild. Diese werden gemischt und nach dem Zufallsprinzip abgegeben. Wer eine Pflanze bekommt, die nicht zu seinem Lebensraum-Heft passt oder die er bereits eingeklebt hat, tauscht das Bild mit anderen.

Die 20 häufigsten heimischen Gartenvögel werden vorgestellt: Das Wichtigste in Kürze zusammengefasst, zu jedem Vogel ein QR-Code für die Gesangsabfrage sowie mit schriftlichen und digitalen Aufgaben zur Vertiefung im Heft.

Garten Herbst TGarten Herbst 1Garten Herbst 2

Die Monatsperlen in drei Schwierigkeitsstufen sind jeweils gleich aufgebaut. Kindern ist der Ablauf bald bekannt und sie können selbständig arbeiten :

1. Schreiben: Wichtige Wörter zum Thema zum Nachspuren, Ergänzen angefangener Sätze, Schreiben einer /mehrerer Listen als Vorstufe zum freien Schreiben.
2. Bilder beschriften.
3. Lesen von einfachen Texten und abschreiben der Sätze.
4. Freies Schreiben: Zu bebilderten oder unbebilderten Vorlagen wird eine kurze Geschichte verfasst.
5. Mathematik: Handlungsorientierte Aufgaben zu Sudokus.
6. Postkarte an Familie: Zur Information / Kommunikation mit den Eltern und als zusammenfassender Abschluss.

Gartenbaumlaeufer 2019 TGartenbaumlaeufer 2019 1Gartenbaumlaeufer 2019 2

MP Garten 2020 T MP Garten 2020 1

Sammelkarten zu den Tieren in den Lebensräumen Wald – Wüste – Meer – Wiese – Regenwald – Arktis – Antarktis – Seen und Flüsse (Süßwasser) – Weiher – Gebirge – Bauernhof – Haus und Garten (Haustiere). Auch im Rahmen von Lob- und Belohnungssystem nutzbar: Jedes Kind bekommt ein Heft nach Wahl, in das die erhaltenen Bilder eingeklebt werden. Bei guten Leistungen und gutem Verhalten gibt es ein neues, zufällig gezogenes Bild. Diese werden gemischt und nach dem Zufallsprinzip abgegeben. Wer ein Tier bekommt, die nicht zu seinem Lebensraum-Heft passt oder die er bereits eingeklebt hat, tauscht das Bild mit anderen.