AdventAdvent1Advent2

Eine Aktivität für jeden Tag im Advent – lesen, rätseln, zuhören, usw.

WichtelweihnachtWichtelweihnachtAktiv

Lebkuchenhaus v

Ein Märchen für den Advent. Übungsinhalte: Leseverständnis, Nacherzählung, Adjektive. Beigefügt ist ein Rezept für Kekse ohne Backen, das ohne großen Aufwand zubereitet werden kann.

Advents Zahlenraten T

Für jeden Tag eine Frage. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, die Antwort zu erraten und schreiben ihre Schätzung auf ein Blatt.
Wer kommt der richtigen Zahl am nächsten?

Advent Diskussion T

Für jeden Tag eine Frage / eine Anregung zu einem Gespräch. Die Schülerinnen und Schüler können darüber diskutieren oder ihre persönlichen Ansichten schriftlich festhalten.

Die Monatsperlen sind jeweils gleich aufgebaut – Kindern ist der Ablauf bald bekannt und sie können selbständig arbeiten :

1. Schreiben: Wichtige Wörter zum Thema stehen als Hilfe zur Verfügung beim Nachspuren, beim Ergänzen angefangener Sätze und beim Schreiben einer /mehrerer Listen als Vorstufe zum freien Schreiben.
2. Bilder beschriften.
3. Lesen von einfachen Texten und abschreiben der Sätze.
4. Freies Schreiben: Zu bebilderten oder unbebilderten Vorlagen wird eine kurze Geschichte verfasst.
5. Mathematik: Handlungsorientierte Aufgaben zu Zahlen und Formen.
6. Postkarte an Familie: Zur Information / Kommunikation mit den Eltern und als zusammenfassender Abschluss wird eine Postkarte geschrieben.

Weihnachtsstern 2019 TWeihnachtsstern 2019 1Weihnachtsstern 2019 2

Advent 23 Advent 23s

Advent 24 Advent 24s