Ein einfaches und vergnügliches Würfelspiel für die ganze Schulklasse (oder Familie) mit neuen Sammelkarten, die als lehrreiches und motivierendes Zusatzmaterial das ganze Jahr hindurch eingesetzt werden können. Die Mitspielenden lernen Pflanzen und Tiere kennen und werden so angeregt, mehr über den Vogel des Jahres, den Baum des Jahres oder das Insekt des Jahres zu erforschen. Themen: Baum – Vogel – Fisch – Tier – Insekt- Schmetterling – Höhlentier – Spinne – Libelle – Pflanze – Heilpflanze – Blume – Orchidee – Pilz – Gemüse – Giftpflanze usw. des neuen Jahres 2025.
Jedes neue Jahr ist in China nach einem Tier benannt, dem bestimmte Attribute zugesprochen werden. Anhand von Informationen zur Entstehung des chinesischen Neujahrs, der Zeitrechnung und zu den Eigenschaften der Tierkreiszeichen werden Aufgaben zu Adjektiven oder Fragen zu Inhalten bearbeitet. 2025 steht im Zeichen der Schlange.
Lesen, gestalten, basteln – eine ganz besondere weihnachtliche Dekoration als hübscher Stern und als festliche Kugel. Die Weihnachtsgeschichte rund um die Geburt Jesu eignet sich zum Lesen und wird nach Anleitung und mit Vorlagen angefertigt. Beide Versionen enthalten bereits den fertigen Text zur Weihnachtsgeschichte aufgedruckt.
Ein einfacher Lesetext in Silbenschrift zum Martinstag, der das Wichtigste zu diesem Fest beinhaltet: Kurzes zum Leben des Bischofs, Legenden, Bräuche mit Gebäck, Laternenfest und Lieder.
Das Domino enthält die heimischen Herbstfrüchte in realer Abbildung. Das entsprechende Foto ist mit der deutschen Bezeichnung (mit Artikel) zu matchen. Auch für DAZ geeignet.
Die Weihnachtsbräuche aus 13 verschiedenen Ländern, die im dazupassenden Heft nachzulesen sind, werden als Übersicht in den Miniperlen als Art Lapbook zusammengefasst.
Damit sich Leseanfänger*innen noch leichter tun, gibt es das Heft zur Weihnachtsgeschichte nun auch in der Silbenschrift. Ein einfach geschriebener Text vermittelt die Geschichte zu Jesu Geburt. Die beigefügten Fragekärtchen mit Antworten im Multiple Choice vermitteln das Allgemeinwissen zum Fest.
Für die Klasse oder für das gesamte Schulhaus: Jeden Tag im Advent gibt es an der Infowand eine Frage, die auf einem Lösungsblatt beantwortet werden soll. Die Lösung ist beinhaltet.
18 Karten in Form eines Ostereis laden ein, Grüße zu Ostern verfassen. Die eingefügten Bildern sowie das Ei werden bemalt. Auf der Innenseite hinter dem ausklappbaren Ei befindet sich genügend Platz zum Schreiben eigener Gedanken. Eine Karte ist auch ohne ausklappbarem Ei vorhanden.
Enthalten sind 26 verschiedenen Kostüme zu Fasching/Fasnacht/Karneval zum eigenen Gestalten und eine Blankoversion für eigene Ideen. Der Umfang der enthaltenen Blätter im Klippklapp sind variabel – je mehr verschiedene Kostüme desto vielfältiger und lustiger erscheinen die neuen, gemixten Kostüme.