Das englische Märchen Jack and the Beanstalk – Hans und die Bohnenranke – für Erstleser enthält einmal den farbig bebilderten Text auf Lesekarten in einfachen Sätzen, einmal auch in Silbenschrift mit Bildern zum Anmalen und schließlich gibt es den Lesetext mit einzelnen Wörtern in Geheimschrift zum Befüllen und die Bilder zum Bemalen. Der Text entspricht auch der Schweizer Schreibweise.

Ein Heft für Leserinnen und Leser zur Fußball EM 2025 der Frauen mit den wichtigsten Informationen zum Fußballsport, sportliche Rechenaufgaben, Rätsel, Suchsel, Fußbball-ABC uvm.

Das bekannte Kartenspiel “ Ich habe… Wer hat …?“ mit abgeänderter Fragestellung zu 34 Nomen, die in der Mehrzahl einen Umlaut erhalten. Zusätzliche Erschwernis ist der fehlende Artikel zum Nomen in der Einzahl auf den Karten, der aufgrund der Erarbeitung der Nomen aus dem Grundwortschatz als bekannt vorausgesetzt wird. Trainiert werden mit dem Spiel auch die Konzentration sowie die phonologische Bewusstheit.
Die Karten sind im Scheckkartenformat und können mit Laminierfolien in dieser Größe verstärkt werden.

Das bekannte Kartenspiel “ Ich habe… Wer hat …?“ mit abgeänderter Fragestellung zu 34 Nomen, die in der Mehrzahl einen Umlaut erhalten. Zusätzliche Erschwernis ist der fehlende Artikel zum Nomen in der Einzahl auf den Karten, der aufgrund der Erarbeitung der Nomen aus dem Grundwortschatz als bekannt vorausgesetzt wird. Trainiert werden mit dem Spiel auch die Konzentration sowie die phonologische Bewusstheit.
Die Karten sind im Scheckkartenformat und können mit Laminierfolien in dieser Größe verstärkt werden.

Passend zum Monat kann man lesen – zuhören – zeichnen – malen. Beim Zuhören, aber auch beim Selber-Lesen werden Konzentration und Textverständnis geschult.