Magische Zahl

Texte mit mathematischen Angaben verstehen und auch rechnerisch umzusetzen: Anwenden und trainieren algebraischer Denkprozesse mit Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division im ZR 100, Stellenwerten, Zahlen vergleichen, Parität, usw. Voraussetzung zum Lösen sind:
• ein gutes Sprachverständnis, damit auch Feinheiten in der Aufgabenstellung verstanden werden,
• ein dem Alter entsprechender (mathematischer) Wortschatz, der die Ausdrücke und Wörter richtig entschlüsselt,
• die Fertigkeit zur gesamten Informationsverarbeitung,
• die nötige Ausdauer, um verschiedene Möglichkeiten zu erkennen und diese auch zu überprüfen,
• Sorgfalt und genaues Hinsehen, um (Denk-) Fehler zu erkennen oder zu vermeiden,
• Konzentration, um über einen längeren Zeitraum seine Gedanken konstant halten zu können.

