
Klassenprojekt Zaubern
Heute möchte ich über eine Klasse an einer der Schulen, in der ich Kinder mit Lernschwierigkeiten betreue, berichten. Es handelt sich um eine Mehrstufen-Integrationsklasse in der es eine Vielfalt an Nationalitäten, Kulturen und individuellen Lernbegabungen gibt. Die Klasse hat sich über einige Wochen mit einem Projekt zum Thema Zaubern beschäftigt, das mich im wahrsten Sinn des Wortes verzaubert hat.
Um die Klasse auf das Zaubern einzustimmen, war ein Zauberer an einem Vormittag zu Gast, der den Kindern natürlich einige Tricks vorzeigte und ihnen den einen oder anderen „tieferen“ Einblick gewährte. Ziel dabei war es, am Ende des Projekts den Eltern und Interessierten eine Zaubershow zu bieten, in der jedes einzelne Kind seinen Auftritt als Zauberkünstler haben sollte. Ein hochgestecktes Ziel, das vor den Kindern lag, die es aber gemeinsam und mit viel Enthusiasmus erreichen wollten.
Somit stand den Kindern neben dem ganz „normalen Lernen“ auch die „harte Schule“ als Zauberlehrling bevor. Und es ging ja nicht nur um das Zauberkunststück alleine, sondern auch darum, das „Drumherum“ um diese Zaubershow künstlerisch zu gestalten. So wurden die Zaubersprüche fein säuberlich auf Plakate geschrieben und selbstverständlich auch auswendig gelernt, die Zauberutensilien beschafft oder gebastelt und natürlich auch das Outfit für jedes Kind in Werken hergestellt. Schließlich wollte man sich ja ganz professionell präsentieren.
Leider konnte ich selbst bei der Präsentation nicht dabei sein, aber die Bilder und Filme, die davon zeugen, sprechen nicht nur Bände, sondern zeigen die Freude und Begeisterung bei den Kindern und natürlich auch bei den Lehrerinnen, die einer wunderbaren Idee mit Hilfe eines Profis das pulsierende Leben eingehaucht haben. Beim Zuschauen geht einem das Herz auf und es macht Lust auf mehr. Als ich vor ein paar Tagen den Kindern zu ihrer einmaligen Leistung in der Klasse gratuliert habe, bat ich sie, mich doch in ein kleines Mäuschen zu verzaubern, das leise still und heimlich an ihrem einmaligen Schulalltag teilhaben kann. Noch sind die Kinder dabei, den richtigen Zauber zu finden, damit mein Wunsch in Erfüllung gehen kann. Ich darf also hoffen…
Wer einen kurzen Film über das Zauberprojekt in der MIK der Sonnenschule in Wien 14 sehen möchte, kann das hier tun.