International Joke Day

Heute wird auf der ganzen Welt der Witze-Tag zelebriert. Er wurde 1994 eingeführt und nachdem es gesichert ist, dass lachen gesund hält, macht dieser Tag durchaus Sinn. Wissenschaftlich belegt ist auch, dass Kinder ungefähr 300 Mal am Tag lachen, während wir Erwachsene gerade einmal 4 bis 20 Mal die mehr als 100 Muskeln, die vom Gesicht bis zum Bauch dafür in Aktion sind, beanspruchen. Schade eigentlich, denn es wäre so einfach, das Glückshormon Serotonin auszuschütten, das man braucht, um sich selbst glücklicher zu machen. Lachen hilft aber auch, menschliche Nähe zu födern, Gespräche, die in eine falsche Richtung gehen, wieder in  richtigen Bahnen zu lenken oder auch, seine innere Stärke zu bewahren und mit Gelassenheit zu reagieren.

Ich gehöre zu den Personen, die sich keine Witze merken. Was ich mir aber gut merke, sind die lustigen Aussagen meiner Enkelkinder, die mich immer wieder herzlich zum Lachen bringen. Hier eine kleine Kostprobe: Der Papa von Sophia (damals 3,5 Jahre) ist von der Arbeit nach Hause gekommen. Mama: „Sophia, hast du mitbekommen, dass der Papa schon zu Hause ist?“ Sophia: „Ja“. Mama: „Hast auch ‚Hallo‘ gesagt?“ Sophia: „Nein, ich kenn ihn ja eh schon.“