Englisch Konversation

Englisch ist DIE Weltsprache – fast 400 Millionen Menschen haben sie als Erstsprache und mehr als Tausend Millionen sprechen sie als Zweitsprache. Omnipräsent ist Englisch im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten von Amerika und in den 56 Mitgliederstaaten des Commonwealth of Nations.

Englisch war bereits im 19. Jahrhundert eine Weltsprache, obwohl sie nie offiziell dazu gekürt wurde. Damals standen viele Länder gemeinsam mit Teilen von Nordamerika, China und Afrika sowie ganz Australien, Neuseeland und Indien unter Herrschaft der britischen Herrschaft, was damals ungefähr ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachte – und so etablierte sich Englisch auch als die Landessprache, in der das offizielle Leben Ausdruck fand.

Heute ist Englisch die wichtigste Kultur- und Bildungssprache und man kann sich  fast auf der ganzen Welt mit Englisch verständigen. Mit ihr wird eine internationale Kommunikation ermöglicht und keinesfalls soll durch die meistgesprochene Zweitsprache Englisch andere Sprachen verdrängt werden. Viele Anglizismen sind auch im Deutschen bereits übernommen worden, denn englische Lieder, Inhalte im Internet und in den Sozialen Netzwerken dominieren und beeinflussen zunehmend die Sprache. Durch diese Allgenenwärtigkeit lernen viele Menschen Englisch auch einfach nebenbei mit und die einfache Grammatik der Sprache trägt dazu bei, dass Inhalte schnell erfasst und erlernt werden.

Für den Englischunterricht gibt es auch bei den Lehrmittel Perlen Materialien, die das Erlernen eines Grundwortschatzes mit unterschiedlichen Übungen möglich machen.

Download: Englisch Materialien

Bild: geralt