
Die Zeit derJungvögel
Gerade jetzt im Frühsommer kann man, wenn man mit einem wachsamen Blick durch die Gegend streift, vielerorts Jungvögel beobachten, die von den fürsorglichen Vogeleltern außerhalb ihres Nestes mit Futter versorgt werden. In Gärten, Hecken und auf Bäumen, aber auch auf Hausdächern oder an Straßenrändern sitzt der eben flügge gewordene Nachwuchs und wartet geduldig, bis ein Elternteil mit gefülltem Schnabel zurückkehrt. Dann entsteht kurz Hektik: Laut piepsend, mit den Flügeln flatternd und weit aufgerissenem Schnabel zeigen die Jungen, wohin die Ladung Futter gehört.
Das interessante Heft bei den Lehrmittel Perlen zu diesem Thema kommt wie gewohnt von Edith und Beni Herzog, die die wichtigsten Informationen dazu leicht verständlich zusammengefasst und mit wunderbaren Bildern bereichert haben. Die Kinder erfahren, was z.B. Nestflüchter oder Nesthocker sind, was die Jungvögel von ihren Eltern unterscheidet oder was zu tun ist, wenn ein Jungtier aus dem Nest gefallen ist. Beinhaltet sind zur Vertiefung auch Arbeitsblätter, die schriftlich oder auch digital über einen QR-Code beareitet werden können. Das Heft steht auch für Nichtmitglieder gratis zur Verfügung.
Download: Zeit der Jungvögel
Bild: TheOtherKev