
brainWEEK
Vom 10.- 14. März findet weltweit die „brainWEEK“ oder „Woche des Gehirns“ statt. Es ist eine weltweite Aktionswoche, die das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Fortschritte in der Hirnforschung der Allgemeinheit näherbringen möchte. Seit fast 30 Jahren wird diese Veranstaltung jährlich abgehalten, die Wissenschaftler, Ärzte, Pädagogen und die breite Öffentlichkeit vereinen möchte. Dabei sollen Einblicke in die faszinierende Welt des menschlichen Gehirns gegeben und die Bedeutung der Gehirngesundheit betont werden. Das diesjährige Motto lautet: „Aktives Gehirn im Laufe des Lebens“ und vielerorts werden kostenlose Veranstaltungen z.B. an Klinken, Universitäten, usw. angeboten. Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe, sich zu informieren, zu lernen, sich inspirieren zu lassen, aktiv zu werden und sich zu engangieren.
Wussten Sie, dass das Gehirn um ein vielfaches schneller und zuverlässiger funktioniert als jeder Computer der Welt? Alle wichtigen Lebensfunktionen werden in dieser „Schaltzentrale“ des Menschen gesteuert. Beachtlich ist dabei, dass das Gehirn gerade einmal zwei Prozent des Körpergewichts ausmacht und es verbraucht kaum Energie, obwohl es extrem komplex ist. Würde man die Nervenbahnen des Gehirns aneinanderreihen, so würden sie eine Länge von rund 5,8 Millionen Kilometern ergeben.
Bild: geralt