Ruf-einen-Freund-an-Tag

Gestern, am 28.12. war in den USA der „Call a Friend Day“. Dieser Tag ist unter der Rubrik „Kuriose Feiertage“ geführt, aber auch wenn man den eigentlichen Hintergrund dazu nicht kennt, ist nichts Kurioses daran zu finden. Ganz im Gegenteil.

Wie so oft, gibt es keinen greifbaren Hintergrund zur Einführung dieses Tages. Nachdem er aber so knapp vor dem bevorstehenden neuen Jahr angesiedelt ist, könnte es durchaus sein, dass dieser Aufruf dazu führen soll, sich im alten Jahr nochmals bei seinen Freunden zu melden. Haben die vergangenen Feiertage ganz der Familie gegolten, so soll man darüber seine Freunde nicht vergessen, die vielleicht sonst niemanden haben oder die Weihnachtsfeiertage alleine verbracht haben. Und nichts macht doch mehr Freude, als wenn man unverhofft einen Anruf oder gar einen Besuch bekommt, der einer ganz persönlichen Ebene stattfindet. Und das ganz unabhängig vom „Pflichttermin“, ein gutes neues Jahr zu wünschen.

In diesem Sinne: Geben wir einem persönlichen (Telefon-) Gespräch doch öfter Platz!

Bild: Cheerfully-lost