Ein interessanter Tipp von linkorama.ch: Das Israel Museum präsentiert die gut erhaltenen Schriftrollen vom Toten Meer. Die unter der Bezeichnung Qumranschriften bekannt gewordenen ältesten bekannten Handschriften der Bibel wurden zwischen 1947 und 1956 im Westjordanland entdeckt.
Dank einer Zusammenarbeit des Museums mit Google entstand ein interessantes Projekt, das es dem Betrachter ermöglicht, die Bibelhandshriften auf der Website nicht nur im Bild anzusehen, sondern richtiggehend durchzublättern und mitzulesen. Eine englische Übersetzung kann eingeblendet werden.
Lehrmittelperlen.net | Perlen Blog
Perlenbesucher
Heute: 118
Gestern: 3265
Woche: 27950
Monat: 69180
Insgesamt: 21461927
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.