Die Perlentruhe hat sich zur wahren Schatzkiste entwickelt. Hunderte Besucherinnen und Besucher formulieren ihre Wünsche, geben Stimmen ab und laden die daraus entstandenen Dateien herunter.
Und dann? Wie geht es weiter? Werden die Lehrmittel im Unterricht eingesetzt? Sind sie vollständig? Entsprechen sie den Erwartungen? - Ich habe keine Ahnung. Denn ich bekomme nur sehr spärliche Rückmeldungen, z.B.:
- Musiktheorie/Notenlehre: 194 Stimmen, 157 Downloads, Kommentare: 0
- Dinosaurier: 151 Stimmen, 268 Downloads, Kommentare: 0
- Naturkatastrophen: 136 Stimmen, 540 Downloads, Kommentare: 1
Mein durchschnittlicher Arbeitsaufwand pro Titel beträgt 40 bis 50 Stunden, je nach Ausmass. Dazu kommt ein nicht zu unterschätzender Einsatz von Monika Giuliani, die jeweils kurze Zeit nach der Veröffentlichung die überarbeitete D/A-Version bereitstellt. Da möchte ich ganz gerne erfahren, ob die Hefte den Wünschen entsprechen und ob ich in Zukunft so weiterfahren soll.
Deshalb hier mein Wunsch an Sie:
Treten Sie der Gruppe Feedback zum Perlenmaterial bei und geben Sie dort bitte einen kurzen Kommentar ab, wenn Sie eine Datei anschauen oder im Unterricht einsetzen. Das könnte dann ungefähr so aussehen:
Afrika, Quartette: Werde ich demnächst spielen, damit die Kinder mit den Namen der Länder und Hauptstädte etwas vertraut werden.
Haustiere: Für meine Ersties etwas zu schwer.
Dinosaurier: Gefällt mir.
Ich erwarte nicht hunderte Kommentare, aber die eine oder andere kurze Rückmeldung wäre für mich sehr hilfreich. Und motivierend. Vielen Dank im Voraus.