Die Generalversammlung der UNO hat das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Chemie erklärt.
Von unserem Mitglied Marifka habe ich dazu einen sehr interessanten Hinweis bekommen: Auf La Chimie pour les NULS präsentiert der Waadtländer Chemielehrer Marc Montangero jeden Samstag auf Video ein einfaches, verblüffendes Experiment mit alltäglichen Produkten und Gegenständen, das Sie gefahrlos im Unterricht durchführen können (Französisch).
Ich habe mir zuerst sein Rotkohl-Experiment angeschaut und danach entdeckt, dass die BASF Ludwigshafen den Lehrpersonen (auch für die Grundschule) Arbeitsblätter, interaktive Übungen und Gewinnspiele zum Thema Chemie anbietet, wo ich die Farbveränderungen des Rotkohls auf Deutsch nachlesen konnte.
Bild: Sondermarke der Schweizerischen Post zum Jahr der Chemie.
Lehrmittelperlen.net | Perlen Blog
Perlenbesucher
Heute: 267
Gestern: 1438
Woche: 10059
Monat: 267
Insgesamt: 23593348
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.