Die Europäische Weltraumorganisation ESA (European Space Agency) wird von 18 Ländern betrieben, von denen die meisten zu klein sind, um allein an grossen Weltraumprojekten teilzunehmen. Auch die Schweiz ist dabei und kann ihr Knowhow im Team einbringen.
Damit auch kleine Forscher zumindest virtuell daran teilhaben können, wurde das Portal ESA Kids geschaffen.
ESA Kids begeistert mit kindgerechten, spannend aufbereiteten Informationen über das Universum, das Leben im Weltraum, über Raketen, Raumschiffe und Umlaufbahnen und über weitere nützliche Arbeit im All wie Wetterstationen, Fernsehsatelliten oder GPS sowie über aktuelle Vorgänge auf der Erde. Dazu gibt es viele abwechslungsreiche Zusätze zu den Themen Labor, Spass und Neues und regelmässig Wettbewerbe für Kinder aller Altersstufen.