Die Eisenbahn gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften des 19. Jahrhunderts. Sie war nicht nur ein wichtiges Instrument für den wirtschaftlichen Aufstieg, sondern prägte insbesondere das Leben der Menschenheit entscheidend mit. Die Bahn brachte aber nicht nur Jubel und Freude. Auch die Gegner formierten sich und nannten die Eisenbahn "Satanszeug". Erst im Laufe der Zeit, als die vielen negativen Prophezeihungen ausblieben, kam es zu einem Umdenken. Ganz zu Beginn der Geschichte der Eisenbahn stand der vorteilhafte Warenverkehr im Fokus, doch schließlich revolutionierten die neuen Expresszüge auch die Gesellschaft. Diese neue, günstige und rasche Reisemöglichkeit brachte so viele Menschen wie noch nie zuvor in neue Länder. Jedes Land und jeder Kontinent haben dabei eine ganz eigene „Bahngeschichte“ zu erzählen - nicht immer nur positive, denkt man an den Holocaust.
Einen guten Überblick zu diesem faszinierenden Thema bietet das Heft "Die erste Eisenbahnfahrt", das es schon längere Zeit bei den Lehrmittelperlen gibt.
Download: Erste Eisenbahnfahrt
Bild: AnNacht_84