Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben.
Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die die Orientierung im Zahlenraum, das Zählen sowie Addition und Subtraktion auf lockere Art festigen.
Hier ist das Spiel "Rücken an Rücken" vorgestellt:
Bei diesem Mathespiel wird schnelles Addieren und Subtrahieren geübt, bzw. Ergänzen und Vermindern.
Wir benötigen dazu die Wandtafel und Kreide, ein Kind, das besonders schnell rechnen kann und je zwei Mitspieler pro Runde.
Das Ziel des Spiels ist es, als Erster die Zahl des Gegners nennen zu können.
Zwei Kinder stehen Rücken an Rücken seitwärts vor der Wandtafel. Sie schreiben ihre Zahl so an die Tafel, dass das andere Kind sie nicht sehen kann, da es in die andere Richtung schaut. Das dritte Kind - der Rechner - ruft die Summe der beiden Zahlen. Die beiden Kinder können jetzt blitzschnell die Zahl des Gegners daraus errechnen. Wer sie zuerst nennt, gewinnt die Runde. Der "Verlierer" wählt einen neuen Mitspieler, der Rücken an Rücken mit ihm an der Wandtafel die nächste Zahl rechnet.
Download: Vier Spiele im ZR100