Klassenlektüre und Lesejournal

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


KlassenlektüreKlassenlektüre1Klassenlektüre2

Immer wieder halten wir Kinder zum Lesen an und sind oft enttäuscht, wenn sie es nicht in dem Maße tun, wie es für sie gut wäre und wie wir es erwarten. Wir gehen mit der Klasse in die Bibliothek, besprechen geeignete Bücher und ermuntern die Kinder zum Lesen. Wir geben ihnen Zeit dafür, richten im Klassenzimmer Leseecken ein und fragen uns, was wir noch tun können, um die Lust und vielleicht sogar die Leidenschaft zum Lesen zu wecken.

Schon oft konnte ich erleben, dass das eine Klassenlektüre selbst nicht sehr lesefreudige Kinder in den Bann zu ziehen vermochte. Selbst wenn Verlage für so manch ein gutes Buch als Ergänzung passende Arbeitsblätter anbieten, die sich gut als Begleitmaterial eignen, so ist trotzdem nicht die Leselust dadurch garantiert.

Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Lektüre finde ich ein Journal als ein besonders geeignetes Mittel. Das vorliegende Heft Klassenlektüre ist nicht an ein bestimmtes Buch gebunden, sondern es bietet Anleitungen - und auch Kopiervorlagen - mit deren Hilfe das gemeinsame Lesen und die Beschäftigung damit zum besonderen Ereignis und sogar zum freudig erwarteten Höhepunkt im Unterricht wird.