20. Juli: Gedenktag zur Weltraumforschung

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


astronaut 4456106 19201

Bereits in den frühen 1970ern setzte sich der US-Amerikaner J. David Baxter dafür ein, den 20. Juli als Gedenktag zur Weltraumforschung festzulegen.
An diesem Tag im Jahr 1969 wurde ja Geschichte geschrieben: Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong betrat mit seinem Landsmann Buzz Aldrin im Rahmen der Apollo-11-Mission den Mond.
Auf den Tag genau 7 Jahre später – also 1976 – landete die erste Sonde, nämlich die Viking 1 auf dem Mars. Die Bilder, die sie an die Erde schickte, sind legendär.
Um diese beiden Meilensteine in der Weltraumforschung zu würdigen, setzte schließlich Ronald Reagan 1984 den 20. Juli als Gedenktag fest. Neuerdings werden wieder vermehrt Anstrengungen in den USA unternommen, diesen Tag sogar als nationalen gesetzlichen Feiertag festzulegen.

Auch bei den Lehrmittelperlen können Kinder zum Weltraum forschen:

WeltraumWeltraum1

Hier gibt es Forscherkarten zum Weltraum und den Planeten zum Downloaden.

Oder auch hier gibt es Aufgaben und Wissenswertes zum  Weltall zum Downloaden:

Weltraum AstronomieWeltraum Astronomie1Weltraum Astronomie2