Mathematik: Üben mit Himmel und Hölle

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


M HimmelHölleM HimmelHölle1M HimmelHölle2

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden.

Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.
Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, Addition + 8, Subtraktion -5, gerade oder ungerade Zahlen, in Schritten zählen, Addition gemischt, Subtraktion gemischt, Ergänzen, Vermindern

Natürlich gibt es auch ein Spiel für den ZR 100: Geübt werden Stellenwerte, gerade oder ungerade Zahlen, in 2er- und 5er-Schritten zählen, Addition gemischt, Subtraktion gemischt, Ergänzen, Vermindern, Multiplikation, Division (: 7), Verdoppeln, Halbieren, Münzen zählen

Und auch in der Mittelstufe kann mittels Himmel-und-Hölle - Spiel das geübt werden, was erlernt worden ist: Primzahl oder Nichtprimzahl, Faktoren / Teilbarkeit, ggT - größter gemeinsamer Teiler, kgV - kleinstes gemeinsames Vielfaches, Runden, Zeitdauer, Zeit und Kalender, Textaufgaben, Brüche vergleichen, Durchschnitt berechnen

Die Schüler bemalen und falten das Fingerspiel, fahren mit den Fingern in die „Fingerkammern“ und spielen mit einem Partner zusammen. Eine Faltanleitung liegt bei.

Download: Himmel-oder-Hölle Spiel, Mathe im ZR 20
Download: Himmel-oder-Hölle Spiel, Mathe im ZR 100
Download: Himmel-oder-Hölle Spiel, Mathe in der Mittelstufe