Nächste Woche bekomme ich noch ein Kind aus der Ukraine in die Klasse - nur zwei Wochen vor Ferienbeginn bleibt nicht gerade viel Zeit, um Deutsch zu lernen. Aber ein Anfang ist mit dem Kennenlernen des Schulmaterials, der Möbel und Räumlichkeiten an der Schule gemacht. Und damit sind die Kinder zu Beginn ja täglich konfrontiert. Gute Erfahrungen habe ich dabei in den letzten Wochen mit den Wortkarten gemacht, die man nach Anzahl variabel und nach den eigenen Prioritäten gut einsetzen kann. Die Datei wurde nun überarbeitet und mit einigen Wörtern ergänzt - je nach Land können die gängigen Bezeichnungen verwendet werden.
Die Wortkarten Schule gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- farbige Bilder, beschriftet, als Vorlage oder für die Korrektur der Aufgabenkarten
- gleiche Bilder zum Ausmalen und Anschreiben
- Variante: Kärtchen mit Wörtern ausschneiden und aufkleben
- für zusätzliche Freiarbeit: beschriftete, aber nicht bebilderte Karten, auf die die Kinder die Bilder zu den Wörtern zeichnen oder aus Zeitschriften ausschneiden und einkleben.
Als weiteres Übungsmaterial bietet sich dann an, die Kinder mit den Aufgabenkarten rund um die Schule arbeiten zu lassen, um das erworbene Wissen vertiefen zu können. Dabei kann ganz selbständig gearbeitet werden. Beides - Wortkarten und Aufgabenkarten - gibt es auch digital zu bearbeiten.