Vor kurzem haben wir uns in Mathematik mit unserem Geld im Zahlenraum 10 beschäftigt. Es war gar nicht so einfach, denn gerade die Kinder, die noch nie mit den realen Münzen und Scheinen zu tun hatten, taten sich dabei wirklich schwer. Die erste Hürde war schon das Zählen des Geldes, denn es schien unlogisch zu sein, nicht einfach nur die Anzahl der Münzen zu bestimmt. Einige hatten wirklich Mühe, mit dem Erfassen des genauen Wertes der Münzen und das anschließende Zusammenrechnen machte die Übung auch nicht einfacher. Ich habe dazu die Kinder im Zehnerfeld die Werte malen lassen, denn so haben sie es doch nach und nach verstanden.
Eine weitere Herausforderung war im weiteren Verlauf, das Einkaufen und das richtige Herausgeben zu üben. Dafür habe ich in der Klasse einen Verkaufstisch aufgestellt. Dies ist eine der sehr seltenen Gelegenheiten, wo die Kinder in der Klasse Süßigkeiten haben dürfen. Zwei Sorten durfte sich jeder aussuchen - und zwar so, dass sie beim anschließenden Kauf mit ihrem Guthaben von 10€ auskommen. Nicht genug damit, machte so manchem Kind die Kontrolle des Retourgeldes auch noch Mühe. Aber bei diesem Learning-by-Doing sind sie mit großem Eifer dabei und so manchem Kind haben dabei die Stunden - im wahrsten Sinn des Wortes - geschmeckt.
Das Übungsmaterial zum Euro im ZR10, das ich für meine Klasse erstellt hatte, gibt es im Download auch für die Schweiz mit Franken.