Übungen zur Phonologischen Bewussheit sind Basis für eine gute Rechtschreibung. In diesen neuen Heften können die Kinder einerseits anhand von Nomen und andererseits anhand von Tiernamen das Hören von Anlauten und Endlauten trainieren. Im Heft zum Nomen-Kreis wurden nur lautgetreue Wörter verwendet. Beim Heft zum Tier-Kreis wird zuerst auf den ersten vier Seiten gemäß den Lauten und Buchstabenverbindungen der Kreis vollendet. Auf den weiteren Übungsseiten bedarf es schon einer sicheren Buchstabenverbindung - Laut - Assoziation, denn der letzte Buchstabe des jeweiligen Tiernamens ist für den Kreisschluss ausschlaggebend.
Beim Üben werden in beiden Heften die Bilder am Seitenende ausgeschnitten und benannt. Im Anschluss werden sie so auf dem vorgegebenen Kreis aufgelegt, dass jeweils der Endlaut eines Wortes den Anlaut des nächsten Wortes vorgibt. Der Anlaut wird zusätzlich im grünen Kreis vermerkt, der Endlaut bzw. Endbuchstabe im roten Kreis. Werden Anlaut und Endlaut bzw. Endbuchstabe richtig erkannt, so bilden alle Bilder gemeinsam zum Schluss einen geschlossenen Kreis.