Wer kennt nicht die Punktebilder, wo entweder Zahlen oder Buchstaben der Reihe nach zu einem Bild verbunden werden?
Eine interessante Seite, die auch noch Spaß macht, findet man unter Oh, My Dots! Mit nur wenigen Klicks habe ich dort online das oben gezeigte Bild erstellt, indem ich ein Foto von mir mit den Punkten versehen habe. Die Seite ist sehr einfach zu bedienen und man kann, ohne sich zu registrieren oder eine E-Mail-Adresse hinterlegen zu müssen, entweder online auf vorhandenen Bildern die Punkte verbinden oder eben eigene Bilder gestalten und anschließend als pdf-Datei ausdrucken. Dabei kann man die Bilder mit Zahlen, Buchstaben oder jeder beliebigen Folge, die man möchte, erstellen.
Und die Seite ist kostenlos. Hier ist die Lösung, die sich hinter meinem "Dot-to-dot-Bild" versteckt:
Lehrmittelperlen.net | Perlen Blog
Perlenbesucher
Heute: 1219
Gestern: 2284
Woche: 3503
Monat: 60452
Insgesamt: 23586792
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.