"Geschenkschachtel-Tag"

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


christmas gift 3012821 1920

Der heutige Stefanitag wird im Commonwealth of Nations als "Boxing Day" -  übersetzt "Geschenkschachtel-Tag" - gefeiert. An diesem Tag erhalten die Angestellten von ihren Arbeitgebern Geschenke – die Christmas box. Nachdem er heute auf einen Sonntag fällt, wird er als Feiertag auf einen der zwei folgenden Werktage verlegt.
Diese Tradition dürfte bis in die Zeit des antiken Roms zurückreichen, wo ab Mitte bis Ende Dezember, zum Abschluss der Winteraussaat, die sogenannten Saturnalien stattfanden. Neben großen Gelagen wurden an diesem Tag die Sklaven von ihren Herrn als gleichwertig behandelt, indem sogar aus Jux die Rollen vertauscht wurden und die Herren ihre Sklaven bedienten. Während der Saturnalien wurden auch kleine, zum Teil aber sehr wertvolle Geschenke ausgetauscht.
Im Christentum wurde schon sehr früh am Stephanstag eine besondere Armenkollekte eingehoben. Bei uns in Europa gibt es nachweislich die bis ins Mittelalter zurückreichende Tradition, diese in der Kirchenkollekte gesammelten Almosen am Tag nach Weihnachten an Bedürftige zu verteilen.
In Großbritannien war bereits Mitte des 17. Jahrhunderts eine Art weihnachtliches Trinkgeld (Yuletide tip) bekannt. Am Tag nach Weihnachten sammelten die Handwerker der unterschiedlichen Zünfte Geld und andere Geschenke als Dank und Anerkennung für die von ihnen geleisteten Dienste während des vergangenen Jahres. Dieser Brauch entspringt wahrscheinlich der Gepflogenheit in den herrschaftlichen Häusern, dem Hauspersonal am Tag nach Weihnachten einen Besuch bei seiner Familie zu gestatten, nachdem es am Weihnachtstag die adeligen Herrschaft bedienen hatte müssen. Freundlicherweise wurden dabei dem Personal Päckchen mit Geschenken, Sonderzahlungen und manchmal auch übrig gebliebenes Festessen überreicht.