Schneideübungen

4.3333333333333 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.33 (Gesamt Bewertungen: 3)


Schneiden T Schneiden 1 Schneiden 2

Die Schere ist eines der meistgebrauchten technischen Werkzeuge im Schulalltag eines Kindes. Der richtige Umgang mit dem optimalen Gerät, das sich an den Bedürfnissen des Kindes orientiert (z.B. Händigkeit), sind Grundvoraussetzungen, um bei der Arbeit gute Ergebnisse zu erzielen und Freude bei der Benutzung zu erleben. Schneiden ist ein sehr komplexer Ablauf, denn es bedarf neben der richtigen Ausgangshaltung der Hände, einer ausgewogenen Kraftdosierung, einer gesicherten Auge-Hand-Koordination, einer Handlungsplanung, bei der die Abläufe internalisiert sind, sowie auch eines reichen Erfahrungsschatzes im Umgang mit der Schere. Leider gibt es wenig fundierte Literatur zur idealen Scherenhaltung und selbst da überwiegen doch eher kontroversielle Ansichten, wie auch bei den Kriterien, was eine optimale Schere ausmacht. Gesichert ist allerdings, dass viel Übung beim Schneiden mit der Schere wie üblich den Meister ausmacht.
Im vorliegenden Heft werden die Teile der Schere und die wichtigsten Maßnahmen bei ihrer Handhabung dem Kind nähergebracht. Nach der einführenden Theorie stehen praktische Übungen zur Verfügung, die sich im Schweregrad steigern.