Regentropfen

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Regentropfen k

Mit dem Herbst beginnt wieder die Zeit des kühlen und regnerischen Wetters. Der Klang der Regentropfen wird von den meisten Menschen als angenehm und wohltuend empfunden, denn man kommt in einen Zustand der Ruhe und Entspannung, in der alle äußeren Reize in den Hintergrund treten. Genauso wie beim Rauschen des Meeres, entsteht im Gehirn ein noch nicht entschlüsselter Vorgang, der den Körper in einen Zustand der Entspannung bringt und dafür sorgt, dass Stress abgebaut wird. Diese Naturgeräusche haben eine akustisch dämpfende Funktion auf den unangenehmen Alltagslärm – ähnlich dem „weißen Rauschen“, durch dessen Frequenz störende Geräusche in den Hintergrund verbannt werden. Durch seine gleichbleibende Monotonie wird das Gehirn unterstützt, hochfrequente und störenden Geräusche zu „überhören“.
Kinder stört Regen im Allgemeinen nicht, sofern ihre Kleidung den Witterungsverhältnissen entspricht. Und es bereitet ihnen auch Freude, dem Prasseln der Regentropfen bis hin zum Dröhnen eines Gewitters im Musikunterricht Ausdruck zu verleihen. Mit folgendem Video als Unterstützung gelingt dies ganz leicht:

Regentropen M k