Dieses Heft ist dreiteilig: Es besteht aus Informationen, Aufgaben und einem Glossar.
Im Informationsteil erfahren die Schülerinnen und Schüler, weshalb Wahlen von Bedeutung sind. Sie sollen motiviert werden, bei der Bundestagswahl mitzudiskutieren und mitzufiebern, obwohl sie noch nicht wählen dürfen.
Sie lernen, wie Deutschland regiert wird, wie der Deutsche Bundestag organisiert ist, welche Aufgaben und Kompetenzen die Abgeordneten wahrnehmen, wie der jetzige 19. Deutsche Bundestag zusammengesetzt ist, welche Parteien / Fraktionen mitreden, wie und nach welchen Grundsätzen die Wahlen erfolgen, wie die Wählenden im Wahlkampf von den Kandidaten überzeugt werden sollen usw.
Das Heft wurde am 13.08.2021 aktualisiert und ergänzt.
Der Aufgabenteil enthält differenzierte Übungen im Ampelsystem zum Verständnis und zur Vertiefung des Gelesenen - sowie Lösungen dazu.
Im Glossar werden die Begriffe zu den Bundestagswahlen auf Wandplakaten kurz erläutert und illustriert.
Download: Bundestagswahl 2021