Kinder lieben es, Dinge nach Farben zu sortieren. Eine grössere Herausforderung ist es im Rahmen von „Denkaufgaben“ schon, Reihen fortzusetzen oder Muster zu legen. Neben der optischen Differenzierung werden sowohl die visuelle Wahrnehmung als auch die Raum–Lage–Orientierung geschult.
Mit der vorliegenden Kartei kommt noch ein weiterer Aspekt dazu: Die Kinder müssen dies ohne vorgegebenen Raster oder gefertigte Modellschablone bewerkstelligen. Durch Vergleichen der Reihe oder Form auf der Karteikarte mit ihrem Legebild überprüfen und korrigieren sie selber. Dabei werden die Steine frei bewegt und angepasst.
Als zusätzliche Gedächtnis- und Vorstellungsübung können Kinder das Muster oder die Form aber auch nur anschauen und sich einprägen. Im Anschluss daran wird an einem distanzierten Ort aus dem Gedächtnis nachgelegt. Die Kinder dürfen dabei so oft zur Karteikarte zurückkommen bis sie sich sicher bzw. mit ihrem Werk zufrieden sind. Zum Schluss wird anhand der Karteikarte die gelegte Reihe bzw. Form verglichen. Das Verständnis von Reihenfolgen oder auch das Nachlegen von Figuren stellt eine wichtige Voraussetzung für späteres Zahlenverständnis und Zählkompetenz dar.
Lehrmittelperlen.net | Perlen Blog
Perlenbesucher
Heute: 1710
Gestern: 2513
Woche: 4223
Monat: 46617
Insgesamt: 23572957
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.