Kinder sind sehr leicht für Neues zu begeistern. Noch nie war es so einfach, immer und überall Fotos zu schiessen, ist doch jedes Smartphone mit einer Kamera ausgestattet und immer zur Hand. Bereits Dreijährige sind für das Fotografieren zu begeistern und es tut nichts zur Sache, dass sie noch über kein technisches Verständnis verfügen. Voller Freude kann das festgehaltene Motiv unmittelbar nach dem Abdrücken bestaunt werden. Besonderen Spass bereitet es Kindern, wenn sie ihre Bezugspersonen oder ihr Spielzeug ablichten können.
Es ist erstaunlich, wie schnell selbst die Kleinen auch den Umgang mit Digitalkameras erlernen, wenn man ihnen zeigt, wie die Kamera mit beiden Händen beim Auslösen ruhig gehalten werden muss und worauf sie beim Sucher oder am Display achten müssen. Einfache thematische Aufgabenstellungen, wie z.B. „Fotografiere deine Familie“, „Fotografiere deine Spielsachen“, „Fotografiere dein Essen“, „Fotografiere alles, was rot ist“ usw., können leicht erfüllt werden. Wenn danach die Kunstwerke gemeinsam angeschaut und sogar zu einem Geschenk für die Grosseltern (z.B. ein Fotobüchlein, ein Kalender, eine Collage) zusammengestellt werden, stellt sich ein Erfolgserlebnis ein und ist Motivation zur weiterführenden Vertiefung in der Thematik.
Auch bei älteren Kindern soll natürlich die Freude am Bilderleben im Vordergrund stehen. Diese kann nun aber auch mit Tipps für das „gute Auge“ zur Motivfindung oder der Hinführung zur Bildgestaltung verstärkt werden. Auch das Interesse an der Technik der Kamera, wie fokussiert, belichtet, gezoomt wird, soll genützt und immer mehr in der Praxis eingesetzt werden.
Vielleicht ist das Interesse für ein Fotografie-Projekt mit der eigenen Klasse geweckt? Die verschiedenen Aufgaben, die auf Karten zur Verfügung stehen, können Hilfe sein, erste Erfahrungen beim Fotografieren zu sammeln. Und wenn daraus etwas entwickelt wird, das der Klasse z.B. zum gemeinsamen Spiel (Domino, Memorix) zur Verfügung steht oder als Abschiedsgeschenk jedem Kind zur Erinnerung überreicht wird, dann ist Nachhaltigkeit in der Freude beim Fotografieren gesichert.