Jonglieren lernen

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)

Jongleur k

Jonglieren fasziniert Jung und Alt. Es macht Spaß und ist noch dazu für jeden erlernbar. Dabei werden nicht nur die grob- und feinmotorische Fertigkeiten sowie die Körperbewegung trainiert, sondern auch die beiden Gehirnhälften aktiviert, indem die logische Seite mit der kreativen Seite vernetzt wird.

Bereits im Kindergartenalter können Kinder erste Wurf- und Fangerfahrungen zum Jonglierenlernen mit Chiffontüchern machen, die langsamer fliegen und somit für dieses Alter besser geeignet sind. Mit Jonglierbällen stellen sich bei Kindern im Grundschulalter recht schnell Erfolgserlebnisse ein und zudem erfährt die Auge-Hand-Koordination ein gutes Training. Auch wenn das Jonglieren so wie bei jeder Sportart Ausdauer erfordert, so überwiegt der Spaßfaktor, weil Jonglieren fast immer und überall ausgeführt werden kann. Neben der Bewunderung durch Zuseher, schafft Jonglieren auch eine gute Entspannung. Eine anschauliche Erklärung mit vielen Tipps ist hier abrufbar.