Vor ein paar Jahren war ich mit meiner 4. Klasse (Grundschule) auf Projektwoche auf einem Bauernhof. Jeden Tag gab es ein speziell zusammengestelltes Programm und nur der letzte Nachmittag vor der Heimfahrt stand der Klasse zur freien Verfügung. Levon, ein sehr ruhiger Schüler, wollte in dieser Zeit unbedingt nocheinmal eine Wanderung machen - allerdings war er mit dem Wunsch sehr alleine. Da genügend Erwachsene als Begleiter mit waren, erfüllte ich ihm diesen Wunsch und machte mich mit ihm auf den Weg.
Nach einer Weile mussten wir eine Weide überqueren, auf der sehr viel Klee wuchs. Levon fragte mich, was das für Pflanze sei. Ich nannte ihm den Namen und erklärte ihm, dass diese dreifiedrigen Bätter charakteristisch für dieses Gewächs sind. Nur sehr selten würde auch ein vierblättriger Klee zu finden sein, der dann als Glücksbringer gilt. Levon hatte sehr aufmerksam zugehört und gleichzeitig seinen Blick suchend auf den Klee am Boden gerichtet. Kaum hatte ich fertig erklärt, bückte er sich, pflückte einen Klee und hielt ihn mir fragend hin. Ich konnte es kaum glauben, aber er hatte tatsächlich ein vierblättriges Kleeblatt gefunden. Er strahlte über das ganze Gesicht und meinte: "Monika, mit dir hab ich mein Glück gefunden!"
Bildquelle: Kleeblatt © Phyzome under the GFDL. - Phyzome, CC BY-SA 3.0,