Kinderrechte in Zeiten der Pandemie

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


 Kinderrechtedenkmal Asio k 

Welche Auswirkungen Corona auf uns Erwachsene hat, ist in den Medien allgegenwärtig. Dass die Welt der Kinder ganz besonders in Mitleidenschaft gezogen worden ist, tritt nun mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie immer mehr in den Fokus von Untersuchungen. Und das ist auch gut so!

Die Kinderrechtskonvention beruht auf 4 Prinzipien, die in Krisenzeiten ein Spiegel dafür sind, inwieweit die Rechte der Kinder innerhalb der gesetzten Maßnahmen berücksichtigt werden:

  • Das Recht auf Gleichbehandlung
  • Das Wohl des Kindes hat Vorrang
  • Das Recht auf Leben und Entwicklung
  • Die Achtung der Meinung der Kinder

Der Organisation UNICEF ist es ein zentrales Anliegen, Kinder in Strategien zur Bewältigung der Pandemie miteinzubeziehen. Zu Beginn der Pandemie wurde in Österreich ein Ideenwettbewerb gestartet, der nun in die zweite Runde geht: "Denk dir die Welt....in der du happy und gesund leben kannst." Hierbei wird Kindern  die Möglichkeit gegeben, ihre Ideen, Wünsche und Meinungen zu äußern, die auch an die Entscheidungsträger kommuniziert werden.

Bildquelle: Wikimedia Commons, Lizenz, © Asio otus