Rechnen mit grossen Zahlen

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


blog 970725 960 720

Annahme: Ein Mann hat innerhalb von 4 Jahren rund 56 000 Tweets abgesetzt, die von 88 Millionen Followers gelesen worden sind.

Aufgabe 1

(Schätzaufgabe, fakultativ)
Wie viele Stunden hat der Mann in 4 Jahren mit Twittern verbracht?
Faustregel: Pro Tweet wird fürs Schreiben und zur Kenntnis nehmen allfälliger Retweets 1 Minute gerechnet; der Mann hat trotz grossen Händen und fortgeschrittenem Alter flinke Finger.

Aufgabe 2

Wenn ein treuer Follower alle 56 000 Tweets gelesen hat - wie viel Zeit hat er dazu gebraucht, wenn er Schnellleser ist und nur 10 Sekunden pro Tweet braucht?
Wie viele Arbeitstage hat er dann mit dem Lesen von Tweets dieses Mannes verbracht?
(1 Arbeitstag = 8 Stunden)

Aufgabe 3

Wenn alle 88 Millionen Follower alle Tweets lesen (Lesedauer 10 Sekunden pro Tweet) - wie lange dauert das insgesamt?
Rechne die Anzahl Jahre im Leben um (1 Leben = 80 Jahre, 1 Jahr = 365 Tage à 24 Stunden).

Löst die Aufgaben einzeln, besprecht die Ergebnisse am Schluss mit dem Banknachbarn / der Banknachbarin.

Lösungen (nur für Lehrpersonen)
Aufgabe 1: 1000 Stunden kommt der Wahrheit wohl ziemlich nahe.
Aufgabe 2: Wer alle Tweets liest, braucht rund 156 Stunden Arbeitszeit, also 19 Tage und 4 Stunden.
Aufgabe 3: Um jeden Tweet zu lesen, verbrauchen die 88 Millionen Follower total die Lebenszeit
von 19 533 Leben à 80 Jahre.

Quelle: Aargauer Zeitung vom 12.01.2012 (CH Media)
Mit freundlicher Genehmigung des Autors Jörg Meier.

Mathe Twitter T Mathe Twitter 1

 

Das Arbeitsblatt mit diesen Aufgaben kann in der Lehrmittel Boutique kostenlos heruntergeladen werden.