Spezielle Schreibanlässe für den Schulstart im neuen Jahr:
- Personifizieren bedeutet, einem Gegenstand menschliche Züge zu geben wie Gefühle oder Gedanken. Schreibe eine Geschichte aus der Sicht des neuen Kalenders 2021.
- Personifizieren bedeutet, einem Gegenstand menschliche Züge zu geben wie Gefühle oder Gedanken. Schreibe eine Geschichte aus der Sicht des alten Kalenders 2020.
- Denke an den Jahresanfang 2020. Was war damals anders? Was ist gleich?
- Stell dir vor, die Politiker beschliessen, Neujahr abzuschaffen und immer das gleiche Jahr weiterlaufen zu lassen. Schreibe ihnen einen Brief und überzeuge sie, dass das keine sehr gute Idee ist.
- Schreibe zehn Dinge auf, die zum Jahreswechsel gehören. Bezeichne das, was dir am besten gefällt mit einer #1.
- Stell dir vor, du hättest einen Wunsch offen, der jedem Kind auf der ganzen Welt zum neuen Jahr erfüllt wird. Was wünschst du? Warum?
- Stell dir vor, du bekommst ein lebendiges Neujahrs-Glücks-Schweinchen geschenkt und sollst es aufziehen. Wie wirst du für das Schweinchen sorgen? Welche Probleme könnten sich ergeben?
- Beschreibe das perfekte Fest zum Jahreswechsel. Schreibe jedes Detail auf.
- Was wünscht sich deine Lehrperson für das neue Jahr? Schreibe eine Liste mit allem, was du denkst, was sie oder er sich wünschen könnte. Schreibe zu jedem Punkt auf der - Liste, warum er oder sie das gerne erleben möchte.
- Wen möchtest du lieber als Freund haben:
- einen verschneiten, schweigenden Baum, unter dem es dir immer sehr warm wird?
- einen Schneemann, der auf wundersame Weise lebendig geworden ist?
Begründe deine Entscheidung. - Schreibe zehn Sätze auf, die so beginnen: Ich hoffe, dass dieses Jahr ...
- Denkst du, es ist besser, das neue Jahr als Kind oder als Erwachsener zu beginnen? Schreibe auf, warum du das findest.
- Schreibe eine Geschichte über eine Schlittenfahrt (allein, mit Hunden, mit Pferden, mit Rentieren ...).
- Stell dir vor, du hast für jedes Mitglied deiner Familie für das neue Jahr einen Wunsch offen, der erfüllt wird. Wem wünschst du was und warum?
- Stell dir vor, du hättest für fünf Kinder in deiner Klasse einen Wunsch offen, der erfüllt wird. Wem wünschst du was und warum?
- Schreibe das Beste auf, was dir im neuen Jahr passieren könnte. Erkläre, warum das so wäre.
- Versuche, dich an den Jahreswechsel vor einem Jahr zu erinnern. Was hast du damals gehofft? Was hast du dir vorgenommen? Was hat sich erfüllt und was nicht? Warum?
Hier können Sie die motivierenden Schreibideen zum neuen Jahr ausdrucken und ausschneiden. Viele weitere verschiedene und originelle Schreibanlässe für jeden Tag des Jahres können Sie in der Lehrmittel Boutique kostenlos herunterladen.