Mit Wheelofnames erstellen Sie selber digitale Räder, mit denen Sie im Zufallsprinzip spannende Auswahlen treffen können. Die Räder haben gegenüber Würfeln den Vorteil, dass sie Wörter, Zahlen und/oder Bilder enthalten und aus „beliebig“ vielen Items bestehen. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar, z.B.
- zur Zufallsauswahl von Namen einzelner Kinder
- als Vorlage zum kreativen Schreiben von (Fantasie-) Geschichten mit zufälligen Charakteren, Umgebungen oder Themen
- als interessante Aufgabe zum Lernen von Wörtern und Begriffen im DAZ- oder Fremdsprachenunterricht
- für grammatikalische oder mathematische Aufgaben
- usw.
Die Bedienung ist sehr einfach, Anleitungen sind in Deutsch oder vielen anderen Sprachen, Hintergrundmusik, Farben, Animationen, Zeitdauer können nach Wunsch angepasst werden.
Hier einige Beispiele, die ich erstellt habe:
- Märchenfiguren (Wörter)
- Märchenfiguren (Bilder)
- Landschaften
- Musikinstrumente
- Nahrungsmittel
- Kleidung
Hier die beiden vier tollen Räder von Tina - herzlichen Dank dafür:
- alle Plusaufgaben im Zahlenraum 10
- alle Minusaufgaben im Zahlenraum 10
- einfache Plusaufgaben im ZR 20
- einfache Minusaufgaben im ZR 20