Coronakrise: Keine Langeweile während der Schulschliessung (4)

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Im Fundus der Lehrmittel Perlen gibt es viele Materialien, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auch zu Hause gerne selbständig beschäftigen, z.B. Forschungsaufträge. Endlich haben sie Zeit, im Internet oder in der Bibliothek zu forschen und sich gleichzeitig kunterbuntes Wissen anzueignen.

Forscherkarten April 2020 T Forscherkarten April 2020 1

Die monatlichen vielfältigen Informationen mit ergänzenden Fragen beziehen sich zwar auf Daten in den einzelnen Monaten, sind aber zeitlich nicht gebunden.

Forscherkarten April - Mai - Juni / Juli / August - September / Oktober / November - Dezember / Januar / Feburar - März

Wer noch nicht genug hat, befasst sich mit den Fragen wie

- Warum leuchtet der Mond in der Nacht?
- Woher kommt der Regenbogen?
- Weshalb haben Marienkäfer Tupfen?
- Wo ist es kälter, am Süd- oder am Nordpol?

und zu Naturphänomenen, zu besonderen Orten und zu Architektur.

Wundernase 2019 T Wundernase 2019 1 Wunderfitz 1

 Wundernase / Wunderfitz
Selbstverständlich finden Sie in den Heften Lösungsblätter zu all diesen Fragen.

Jetzt kommen auch verschiedene Quiz-Hefte bei den Lehrmittel Perlen zum Zug:

Quiz Allerlei T Quiz Allerlei 5 VIP Tabu T

- Quiz Allgemeinbildung
- Quiz Unterstufe
- Quiz: Wie gut kennst du die Schweiz?
- Als Alternative ein Spiel im Familienkreis: Persönlichkeiten raten (VIP Tabu)

 Fortsetzung folgt