Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinnen und Schülern witzige Kartenspiele zur Verfügung, die sie zu Hause mit der Familie spielen und mit denen sie gleichzeitig mathematisches und sprachliches Wissen üben können.
Das Spiel ist im englischsprachigen Raum unter dem Titel Spoons oder Donkey oder Pig bekannt. Bei uns nennt man es Hau Ruck, Schlafmütze, Esel oder Löffel.
Die vorliegenden Hefte enthalten je sechs Spiele mit sechs Quartetten (Vierersätzen), also 24 Karten für sechs Mitspieler.
Spielregel „Schlafmütze“ oder „Esel“:
Die Karten werden gemischt und verteilt, jeder Spieler bekommt genau vier Karten. Auf das Kommando „Hau“ legt jeder Spieler eine Karte, die er nicht benötigt, verdeckt auf den Tisch, bei „Ruck“ schiebt er diese Karte an seinen linken Nachbarn weiter und nimmt die Karte auf, die ihm sein rechter Nachbar zugeschoben hat. (Alle Spieler tun das gleichzeitig, nicht im Turnus, sodass die Spieler nicht wissen, welche Karte sie erwarten können.)
Es geht weiter mit Hau - Ruck, bis ein Spieler ein vollständiges Quartett in seiner Hand hält. Dieser sagt nichts, sondern legt still seine Karten vor sich hin und berührt mit einem Finger seine Nasenspitze.
Sobald die anderen Spieler das bemerken, tun sie es ihm nach, auch wenn sie noch kein vollständiges Quartett beisammen haben. Der letzte Spieler, der seine Nase berührt, ist die Schlafmütze oder der Esel.
Download:
- Hau Ruck Uhrzeit
- Hau Ruck Geld (Euro oder Franken)
- Hauruck Zahlenraum 1000