Viele Komponisten haben sich vom Gesang der Vögel anregen lassen, Vogelstimmen in ihre Musik aufgenommen oder im Titel ihrer Werke auf Vögel Bezug genommen. In der Reihe Musik hören und darüber sprechen habe ich einige Werke vorbereitet, in denen Vögel imitiert oder ihre Geschichten erzählt werden.
Auch in diesen Heften werden zwei oder mehr Werke vorgestellt: Sie beginnen mit einer kurzen Information über den Musikstil und den Komponisten oder die Interpreten. Danach hören sich die Schülerinnen und Schüler die Stücke an, beantworten Fragen zu den musikalischen Elementen wie Stimmung, Melodie, Klangfarbe, Instrumentierung, Tonlage usw. und zu ihrer eigenen Befindlichkeit, wenn sie die Musik auf sich wirken lassen. Die Arbeitsblätter sind zweistufig differenziert, sodass sie sich für alle Stufen eignen.
Die neuen Hefte:
Vögel in der Musik
- Ralph Vaughan Williams: The Lark Ascending
- The Beatles: Blackbird
- The Jackson 5: Rockin‘ Robin
Die Nachtigall in der Musik
- Clément Janequin: Le chant des oiseaux
- Jacob van Eyck: Engels Nachtegaeltje
Als Zugabe ein besonderes Highlight:
The Mamas and the Papas mit
- California Dreamin‘ und
- Monday, Monday