Vor mehr als 2000 Jahren begannen die Dichter in einer Art Reiseführer die imposantesten Sehenswürdigkeiten aufzulisten. Einige davon hatten sie mit eigenen Augen gesehen, andere kannten sie nur von Erzählungen. Die herrlichsten und mächtigsten dieser sagenhaften architektonischen Bauwerke oder Standbilder wurden als Wunder bezeichnet. Die Liste wurde im Laufe der Jahre oft geändert.
Heute gelten diese sieben Werke als Weltwunder der Antike:
Die Hängenden Gärten von Babylon
Der Koloss von Rhodos
Das Mausoleum von Halikarnassos
Pharos von Alexandria
Die Pyramiden von Gizeh
Der Tempel der Artemis
Die Zeus-Statue des Phidias
Das neue Heft mit Informationen und Aufgaben, Sammelkarten und einem Quiz zu den sieben Weltwundern der Antike eignet sich für die 4.- 6. Klasse. Es ist zu finden unter Sachthemen - Geschichte - Hochkulturen - Die sieben Weltwunder der Antike.